Ulm News, 19.06.2020 14:51
Herabwürdigend und rassistisch: Ulmer SPD beantragt Umbenennung der Mohrengasse
schließen
Beschreibung: Die Mohrengasse soll umbenannt werden, meint die SPD.
Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst
Die Ulmer SPD hat die Umbenennung der Mohrengasse in der Innenstadt beantragt. Die Genossen halten den Namen der Gasse zwischen Weinhof und Stadtbibliothek für herabwürdigend und rassistisch.
Die Benennung dieser Gasse mitten in unserer Stadt nach dem ältesten Begriff im deutschen Sprachgebrauch für schwarze Menschen sei rassistisch und deshalb aus unserer Sicht nicht als Namensgeber geeignet, schreibt die Ulmer SPD in ihrem Antrag. Der herabwürdigende Begriff reicht bis zum Beginn der kolonialen Expansion Europas (16.Jh.) und die darin verflochtene gewaltvolle Geschichte des Sklavenhandels zurück.
Ein kritischer Umgang mit unserem kolonialen Kulturerbe sollte deshalb in einer respektvollen Umbenennung zum Ausdruck kommen. Aus Sicht der SPD könnte diese Gasse nach Manga Bell benannt werden. Manga Bell wurde 1873 in Kamerun geboren, war als Pflegekind in Aalen und ging in Ulm auf das Gymnasium. 1914 wurde er in Kamerun hingerichtet, nachdem er sich gegen die deutschen Kolonialherren einsetzte.
Diese Namensgebung habe den Vorzug, dass sie nicht einfach die Spuren der Kolonialzeit in Ulm tilge, sondern einen Kritiker des deutschen Kolonialismus würdige, der auch einen Ulm-Bezug habe. Eine solche Umbenennung sollte nicht einfach durch eine Entscheidung der Verwaltung oder des Gemeinderats vollzogen werden, sondern es sollte darüber ein bürgerschaftlicher Dialog stattfinden, heißt es in dem SPD-Antrag weiter.
"Wir schlagen vor, eine kleine Kommission einzurichten, die die Herkunft des Namens der Mohrengasse in Ulm aufarbeitet und dann ggf. einen Vorschlag für einen neuen Namen macht. Dieser Kommission sollten sowohl historische Expert*innen als auch in Ulm lebende Schwarze Menschen angehören", schreibt SPD-Fraktionsgeschäftsführer Holger Oellermann abschließend.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen








