Ulm News, 19.06.2020 12:14
E-Auto kaufen und Umwelt schonen: Ist das so einfach?
Prämien für E-Mobilität sind nicht die einzige Lösung für umweltbewusstes
Autofahren. Hier einige Tipps für Umweltschutz hinterm Steuer.
Fahrverbote gegen steigende Stickstoffoxid-Werte: Dass das nicht die einzige Lösung sein kann, haben führende Politiker bereits erkannt. Wirtschaft, Handel und viele Berufstätige würden unter strengen Einfahrtverboten leiden. Die Lösung? Ein Kaufanreiz für Elektroautos soll die umweltschonenden Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen populärer machen. Wie Autobesitzer sparen können und welche Tricks Geldbeutel und Umwelt schonen, erfahren Sie hier.
Fahrzeugprämien für E-Autos: attraktiver Umweltschutz
Fahrzeuge, die mithilfe von Brennstoffzellen oder Batterien fahren, gelten als Inbegriff der sauberen Mobilität. Hybridautos, die durch eine Kombination aus Batterie- und Brennstoffantrieb betrieben werden, stehen ebenfalls in dem Ruf, umweltfreundlicher als Benziner und Dieselfahrzeuge zu sein. Die Bundesregierung fördert den Kauf eines Elektroneuwagens mit 6.000 Euro (für ein reines E-Auto) oder 4.500 Euro (für einen Hybridwagen). Doch muss es immer ein E-Auto sein, um die Umwelt zu schonen? Wir verraten Ihnen wie umweltfreundliche Mobilität gelingt.
Tipps für umweltfreundlichen Verkehr
- Rad oder öffentlichen Verkehr nutzen: Kurze Strecken in der Stadt lassen sich schnell und umweltfreundliche mit dem Fahrrad zurücklegen. Wer schwer zu tragen hat oder
schlecht zu Fuß ist, nutzt am besten Bus und Bahn.
- Kurzstrecken generell meiden: Für den Weg zu Bäcker oder Post sollten Sie auf einen motorisierten Untersatz verzichten. Radfahren oder ein Spaziergang sind gesund und
vermeiden CO 2.
- Motor aus: Viele neue Autos besitzen bereits die intelligente Stop-Funktion. An Ampeln oder im Stau schaltet sich der Motor aus und startet, sobald das Gaspedal berührt wird.
- Niedertourig fahren: Niedrige Drehzahlen sparen Sprit und schonen die Umwelt. Schalt en Sie also frühzeitig hoch und fahren Sie in hohen Gängen
- Spritsparkurs belegen: Umweltorganisationen bieten häufig und meist kostenlos Spritsparkurse in Ulm an. Weniger Spritverbrauch heißt auch bessere Umweltbilanz.
- Umweltfreundlich verschrotten: Denken Sie auch bei der Abgabe Ihres alten Wagens an die Umwelt – professionelle Autoverwertungen für Ulm sorgen für eine ordnungsgemäße Trockenlegung und Demontage. Das ist nicht bei allen Anbietern der Fall; mit
großen Schäden für das Grundwasser.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen