Ulm News, 15.04.2011 15:07
Talentsichtung beim SSV Ulm 1846 - Suche nach Gomez und Co
Wie schon in den Jahren zuvor hält die Jugendabteilung des SSV Ulm 1846 – Fußball am kommenden Gründonnerstag (21. April 2011) ab 15 Uhr eine Talentsichtung auf dem SSV-Gelände an der Stadionstraße ab.
Der Verein ruft daher alle Vereine aus der Umgebung dazu auf, ihre talentierten und begabten Nachwuchs-Fußballer dorthin abzusenden. Von qualifizierten Trainern der Fußballabteilung werden die Jahrgänge 2004-2003-2002-2001 ab 15:30 Uhr bis 17 Uhr gesichtet.
Ab 17 Uhr die Jahrgänge 1998-1999-2000. Die Anmeldezeremonie nimmt ab 15 Uhr Herr Harald Walcher auf der Terrasse der Jahn-Hallen-Gaststätte vor. Die Trainings, bzw. Übungsinhalte setzen sich aus: Aufwärmen – Geschicklichkeit – Koordination – Schnelligkeit – Technik – Passspiel – Torschuss und Spiel zusammen. Spieler, die für die engere Auswahl infrage kommen, werden zu weiteren Trainings-Einheiten eingeladen, zumal es am ersten Sichtungstag keine Ergebnisse und Auswertungen gibt.
Bekanntlich haben Spieler wie Mario Gomez (Bayern München) Matthias Lehmann (St. Pauli) Stefano Cellozzi VfB Stuttgart) Deniz Yilmaz (ab Sommer Mainz 05) Sascha Rössler (Fortuna Düsseldorf) den Weg über den SSV Ulm ins Fußballoberhaus geschafft, um nur ein paar von den vielzähligen und späteren Profis zu nennen.
Die bisherigen Sichtungstage sind immer sehr gut verlaufen, wobei immer über 100 Spieler der öffentlichen Einladung in unbegrenzter Zahl aus dem weiteren Einzugsgebiet Gebiet von Ulm gefolgt sind, sagt Jugend-Koordinator Bruno Wanderer!“ Dass der Verein davon profitiert, zeigt die Tatsache, dass in den vergangenen Jahren immer mehr Talente den Sprung in die erste Mannschaft wie zuletzt: Ludmann, Reichert, Braig, Froschauer, Hörger, Keller, Moro, Färber, Raber, und Kittel geschafft haben. wp





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

81-jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle bei Blaustein
Am Dienstag verstarb ein 81-Jähriger nach einem Unfall auf der Kreisstraße 7379 bei Blaustein weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen