Ulm News, 09.06.2020 22:42
Fensterputzer löscht Balkonbrand
Geistesgegenwärtig verhinderte am Dienstagmittag ein Fensterputzer einen Großbrand in einer Wohnanlage.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Nur durch sein schnelles Eingreifen konnte verhindert werden, dass ein Balkonbrand auf die umliegenden Wohnungen übergriff. Kurz vor 13 Uhr war der Mann an einem Gebäudekomplex in der Neu-Ulmer Ringstraße mit dem Reinigen eines Glasdaches beschäftigt. Auf einem Hubsteiger arbeitete er oberhalb des vierten Stockwerks, als er plötzlich rechts neben sich dunkeln Rauch aufsteigen sah. Von außen fuhr der Mann sofort vor den Balkon, um nach der Ursache zu sehen. Mit dem Eimer Wasser, den er bei sich im Arbeitskorb hatte, löschte er den Großteil des Brandes, den Rest erledigte er mit einem Gartenschlauch. Der Ruß an vier Balkonen zeigt, wie stark es schon zu diesem Zeitpunkt gebrannt und geraucht haben muss. Als die 30 Feuerwehrleute aus Neu-Ulm und Ulm eintreffen, ist das Feuer bereits gelöscht. Der Neu-Ulmer Feuerwehrleiter Andreas Hoffzimmer war selber an der Einsatzstelle und lobte den Fensterputzer: „Hätte er nicht so beherzt eingegriffen, hätte das durchaus schlimmere Folgen haben können.“ Die rußverschmierte Außenputz hat die Flammen von der Wärmeisolierung abhalten können, auch haben alle Fensterscheiben der Hitze standgehalten. Dadurch blieben die Wohnungen weitgehend rauchfrei. Die Feuerwehr führte alle Bewohner des vierstöckigen Hauses nach draußen und belüftete das Gebäude.
Nach den letzten Nachlöscharbeiten konnten alle Bewohner wieder zurück in ihre Wohnungen. Die Besatzungen von zwei Rettungswagen waren zum Schutz der Feuerwehrleute und für die Betroffenen im Einsatz. Die Polizei versucht die Ursache des Brandes im ersten Stock zu ermitteln. Den Sachschaden schätzen die Polizisten auf einen fünfstelleigen Betrag.
Text/Foto: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen