Ulm News, 14.04.2011 20:25
Der VfR Aalen steht im Schlüsselspiel bei Bayern München II unter Druck
Eigentlich sollte am Samstag beim FC-Bayern München II ein Sieg Selbstverständlichkeit sein, sieht man die Drittligatabelle, in der die „kleinen Bayern“ zum großen Ärgernis von Bayerncoach Hermann Gerland das Tabellenende zieren und wohl den Gang in die Regionalliga antreten müssen, an.
Dies macht die Aufgabe für das Team von Trainer Ralf Hasenhüttl (43) nicht einfacher, zumal diese Mannschaften unbeschwert aufspielen können! Das ist aber genau das Problem des VfR, zumal er bisher in der Fremde keine Bäume ausgerissen und in der Rückrunde unter Hasenhüttl erst zwei Unentschieden geholt haben. Insofern reisen die Rasenspieler zu einem Schlüsselspiel in die Bayernmetropole, wo das Team um Kapitän Aytac Sulu der angeblich vom KSC umworben sein soll, gewinnen sollte. Alles bloß nicht verlieren lautet daher die Devise vor dem Spiel am Samstag 14 Uhr im altehrwürdigen Grünwalderstadion, wo die Bayer-Drittligaprofis ihre Heimspiele austragen.
Dabei hofft der VfR-Coach auch, dass der seit Wochen stark kritisierte Anton „Toni“ Fink endlich wieder seine Torgefährlichkeit wie bei seinem ersten Auftritt in Aalen als er dreimal einlochte, findet. Die Karlsruher Leihgabe wurde letztendlich wegen seiner Torgefährlichkeit verpflichtet, lässt diese aber seit Wochen gänzlich vermissen. Dabei hat der Passauer auch auf verschieden Positionen gespielt, der Trainer ob dessen schwacher Vorstellungen und Laufarbeit eine Pollenallergie und daher Probleme mit der Luft ausgemacht. Mit Matthias Morys schwächelt ein weiterer Winterneuzugang, der im ersten VfR-Spiel beim VfR Stuttgart einen starken Eindruck hinterlassen hinterließ, seither aber kaum noch zum Einsatz gekommen ist. Er schließt sich nach nur einem halben Jahr VfR, seinem Ex-Trainer Alexander Zorniger bei der SG Sonnenhof Großaspach an. Auch stehen den Einsätzen von Ralf Kettemann (Muskelbeschwerden) und Andreas Hofmann (Kniebeschwerden) jeweils Fragezeichen. Dagegen kehren Dennis Kempe und Martin Dausch wieder zurück Waldemar Peter





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche, ach was des Jahres: A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen