Ulm News, 27.05.2020 17:55
"Halo" öffnet wieder: Umkleiden, Duschen und Wellness bleiben vorerst geschlossen
Nach elf Wochen Pause aufgrund der Coronavirus-Pandemie öffnet das vereinseigene Hans Lorenser-Sportzentrum des SSV Ulm 1846 e.V., kurz Halo, am kommenden Dienstag seine Türen. Dank einem ausgeklügelten Hygienekonzept und erweiterten Öffnungszeiten müssen die sportbegeisterten Mitglieder bei der „Rückkehr an die Geräte“ nur mit geringen Einschränkungen rechnen. das teilt der SSV Ulm 1846 mit.
„Wer trainieren möchte, sollte schon in Sportkleidung kommen“, erläutert Thorsten Kriependorf, Leiter des Hans-Lorenser Sportzentrum die Auflagen unter jenen die Öffnung am Dienstag, 2. Juni 2020 erfolgen wird. „Die Umkleiden müssen zwar derzeit geschlossen bleiben, für das Deponieren von Jacke und Straßenschuhe haben wir im Eingangsbereich des HaLos allerdings eine Möglichkeit geschaffen um Sorge zu tragen, dass der Trainingsbetrieb ordentlich ablaufen kann.“
Neben den Umkleiden müssen auch die Duschen im "Halo" vorerst geschlossen bleiben sowie der gesamte Wellnessbereich. Dies ist aus Sicht des Leiters des Vereins-Sportzentrum eine der größten Einschränkungen derzeit. Für das Training an den Geräten sind die Vorgaben für das Studio relativ leicht umsetzbar: „Alle Kraftgeräte sind wie gewohnt für unsere Mitglieder nutzbar, die Ausdauergeräte sind nur zur Hälfte in Betrieb, so können wir den nötigen Abstand von 1,50 m durchgehend gewährleisten“, so Kriependorf weiter zum Hygienekonzept.
Zur Reinigung der Maschinen nach Benutzung stehen auf der Gerätefläche im 1. Stock bereits Hygienespender sowie Desinfektionstücher bereit. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes ist übrigens nicht vorgeschrieben. Auch im Kursbereich erwartet die Teilnehmer nahezu „Regelbetrieb“. „Unser großer Kursraum bietet mit 430 m² genügend Fläche, sodass mit ausreichendem Abstand und einem guten Gefühl trainiert werden kann“, weiß Laura Muth, Leitern des Group-Fitness Bereichs im HaLo.
Fast alle Gruppenkurse finden ab kommenden Dienstag wieder wie gewohnt statt, bei vereinzelten Kursen ist eine Voranmeldung über die Homepage erforderlich. Die Pausen zwischen den einzelnen Kursen wurden auf 30 Minuten ausgeweitet: „So können wir nicht nur einen ordnungsgemäßen Wechsel der Kursteilnehmer gewährleisten, sondern haben auch noch die Möglichkeit den Raum ausreichend zu Lüften und benutzte Geräte zu desinfizieren“, so Muth.
Im neu gestalteten Indoorcycling-Raum mit 100 m“ werden dann zukünftig die Yogakurse sowie TRX- Trainingsstunden in Kleingruppen abgehalten. „Trotz Auflagen wollen wir unseren Mitgliedern ein angenehmes und vor allem sicheres Trainingserlebnis im HaLo bieten“, erklärt Kriependorf. Aus diesem Grund startet das HaLo nach dem Corona-Lockdown mit ausgeweiteten Öffnungszeiten. Werktags können die Fitnessbegeisterten schon eine Stunde früher, ab 6 Uhr, zum Training kommen, an Wochenenden und Feiertagen öffnen die Türen des vereinseigenen Sportzentrums um 7:00 Uhr und somit 2 Stunden früher als zuvor. „Mit den ausgeweiteten Trainingszeiten können wir unsere Besucherströme entzerren“, so der Leiter, „und erhöhen dadurch die Wahrscheinlichkeit, dass sich unsere Mitglieder mit ihren gewünschten Nutzungszeiten wieder finden.“
Wer noch eine gewisse Skepsis hege zum Training zu kommen, sollte sich vor allem Zeiten früh morgens oder in den Mittagsstunden aussuchen, hier sei, so Kriependorf, das Besucheraufkommen in der Regel geringer. „Zusätzlich schaffen die frühen Öffnungszeiten ganz neue Möglichkeiten für die Mitglieder, wie z.B. ein ausgiebiges Training vor der Arbeit“, weiß Thorsten Kriependorf. Nicht nur der Leiter Thorsten Kriependorf u
nd das gesamte HaLo- Team freuen sich, dass sie nach einer so langen Pause am kommenden Dienstag wieder starten dürfen, auch die Vorstandschaft des Ulmer Großvereins begrüßt den Schritt in Richtung „neue Normalität“: „Endlich können wir uns wieder auspowern und etwas für unsere Gesundheit tun. Darauf freue nicht nur ich mich, sondern die gesamte Vorstandschaft!“, so Vereinspräsident Willy Götz zur bevorstehenden Öffnung. Weitere Informationen zu den Corona bedingten Regelungen des Sportbetriebs im Hans- Lorenser-Sportzentrum gibt es auf der Homepage (www.ssvulm1846.de/halo) nachzulesen.
Für Fragen steht den Mitgliedern ab Dienstag, 2. Juni 2020 das HaLo-Servicepersonal außerdem telefonisch zur Verfügung (0731 1846-200).







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen