Ulm News, 18.05.2020 00:43
Gastro-Start in Neu-Ulm zunächst nur im Freien


Beschreibung: Im Hotel-Restaurant Hirsch in Finningen ist alles vorbereitet für die Gäste im Außenbereich.
Fotograf: Hirsch

Nach Wochen der Ungewissheit geht es für das Hotel-Restaurant Hirsch in Finningen und viele Lokale in Neu-Ulm endlich wieder los. Ab Montag ist der Landgasthof wieder geöffnet - zunächst draußen bis 20 Uhr, eine Woche später auch wieder im Innenbereich bis 22 Uhr. In Baden-Württemberg startet der Betrieb am Montag drinnen und draußen. Sicher ist: Für Montag wird hervorragendes Biergartenwetter angesagt. Hüben wie drüben.
Begriffe wie „Abstandsregel“, „Mundschutz-Pflicht“ und „Schutz- und Hygienekonzept“ haben für das Hirsch-Team in Finningen die letzten Tage geprägt. Es gibt einiges zu tun für die Gastronomen, um den bayerischen Verordnungen gerecht zu werden. Doch trotz allem steht die Gastlichkeit nach wie vor an erster Stelle. „Natürlich müssen wir Gäste auf die Vorschriften hinweisen und dafür sorgen, dass das Ansteckungsrisiko auf ein Minimum reduziert wird – aber wir sind immer noch ein Ort der Freude und der Geselligkeit! Es muss auch Corona-freie Zonen geben, wo unsere Gäste einfach mal abschalten und genießen können“, so der Konsens des Teams.
„Unser Kastaniengarten ist dafür wie gemacht! Zwar müssen wir aufgrund der Abstandsregel auf viele Tische verzichten, doch der Atmosphäre tut das keinen Abbruch. Jetzt hoffen wir nur noch auf gutes Wetter!“
Auch im Restaurant wird der Betrieb am 25. Mai wieder starten – dank großzügiger, hoher Räume, Belüftungsanlagen und entsprechenden Konzepten müssen sich Besucher keine Sorgen machen. „Unsere Gäste dürfen genießen, den Rest erledigen wir!“, so Küchenchef und Geschäftsführer Christian Epple Hinter den Kulissen wird sich jedoch einiges für das Team ändern: Abläufe werden neu festgelegt, das Personal wird sensibilisiert und geschult und irgendwie geht und findet man dabei auch neue Wege. „Wir sind uns sicher, dass sich unsere Gäste weiterhin bei uns wohl und sicher fühlen werden und wir können es kaum erwarten, dass es endlich wieder los geht!“, betont Christian Epple.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen