ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.05.2020 17:34

11. Mai 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

König eSports – Neues in einer verkehrten Welt


 Eigentlich gibt es im Herzen deutscher Sportfans nur einen König: den Fußball. Leider ist dieser im Moment verhindert und kann seine Regierungsgeschäfte nicht ausüben. Diese Gelegenheit haben die eSports genutzt, um sich des Throns zu bemächtigen.

 Denn im Vergleich zu anderen Sportarten haben sie deutlich weniger unter dem Verbot von Großveranstaltungen zu leiden. Es ist zwar zu erwarten, dass die eSports nach einer Rückkehr zur Normalität die Krone wieder abgeben müssen. Im Moment unterhalten sich aber zahlreiche Sportfans mit Live-Übertragungen von eSports-Turnieren. Das stellt nur einen neuen Höhepunkt eines langjährigen Trends dar. Denn gerade für jüngere Generationen stellen eSports eine echte Alternative zu traditionellen Sportarten dar.

Das Zauberwort: Live-Streaming

Auch eSports-Turniere werden normalerweise in Event-Locations vor jeder Menge Publikum abgehalten. Trotzdem war es für die Veranstalter vieler Turniere kein Problem, die Austragung ins Internet zu verlegen. Die Infrastruktur zur Übertragung solcher Veranstaltungen existiert längst in der Form von Streaming-Plattformen wie Twitch. Dort übertragen Gamer ihre Spielaktivitäten in Echtzeit einem Publikum, das teilweise in die Hunderttausende geht. Zum Fokus der Plattformen gehören nicht nur eSports, sondern Videospiele aller Art. Single Player-Abenteuer wie Red Dead Redemption sind ebenso zu sehen wie Casino-Games oder Schach.
Damit richtet der Dienst sich nicht nur wettbewerbsorientierte Spieler, sondern auch an Casual-Gamer die ihre Zuschauer mit Kommentaren zum Spiel unterhalten.
Neben Twitch werden auch Plattformen wie Youtube zur Übertragung von eSports-Veranstaltungen genutzt.

Beliebte Spiele im eSports

Die beliebtesten eSports-Titel haben vor allem ein actionreiches Gameplay gemeinsam. Auch acht Jahre nach seiner Veröffentlichung nimmt der Shooter Counter-strike: Global Offensive weiterhin eine Spitzenposition ein. Bei der IEM Katowice verfolgten 2019 rund 1,2 Millionen Zuschauer ein Turnier mit einem Preisgeld von einer Million US-Dollar. Ein anderer Favorit der eSports-Szene ist League of Legends, das besonders im asiatischen Raum bekannt ist. Spieler aus Südkorea und China dominieren regelmäßig bei Turnieren dieses Spiels. Aber auch hierzulande gibt es professionelle League of Legends-Teams. Insgesamt gibt es einige Dutzend Titel, in denen aktuell Profi-Turniere ausgetragen werden.

Gründe für die Beliebtheit von eSports

Aktuell stellen eSports für viele Sportfans eine Ausweichmöglichkeit dar, solange sie auf ihr eigentliches Hobby verzichten müssen. Aber die Anhängerschaft dieser digitalen Form des Wettkampfes ist bereits seit Jahren am Wachsen. Dafür gibt es verschiedene Gründe. So spielen immer mehr Menschen Videospiele und können sich daher mit eSports-Athleten bestens identifizieren.
Die Möglichkeit, ihr Hobby zu einer Karriere zu machen stellt für viele Gamer eine äußerst attraktive Option dar. Und in Sachen Spannung und Unterhaltungswert stehen eSports hinter anderen Sportarten in Nichts zurück. Das Wachstum der eSports-Szene ist unter anderem auch durch hochkarätige Sponsoren ermöglicht worden, die den Teams und Event-Veranstaltern teilweise große Summen zur Verfügung stellen. Und auch einige Fernsehsender haben begonnen, eSports-Turniere zu übertragen und so zur Verbreitung dieses Sports beizutragen. Das Jahr 2020 dürfte für die eSports-Fans wegen des plötzlichen Publikumszuwachses denkwürdig sein.
Langfristig ist aber damit zu rechnen, dass eSports auch ohne die unvorhergesehenen Umstände dieses Jahres weiter an Bedeutung zunehmen werden. Wer weiß, vielleicht werden sie eines Tages aus eigener Kraft den Sprung an die Spitzer der beliebtesten Sportarten schaffen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sep 07

Grausiger Fund in Hochhaus: Feuerwehr findet skelettierte Leiche bei Löscharbeiten
Einen grausigen Fund haben Feuerwehrleute in Blaustein am Rande eines Brandeinsatzes in einem Hochhaus...weiterlesen


Sep 08

Schranke lässt nur Busse durch
 Die Ulmer Straße in Ulm-Wiblingen bleibt wegen Bauverzögerungen bis Mitte Oktober gesperrt....weiterlesen


Sep 09

Braut ballert in Ulm vor Freude in die Luft
Am Freitag, gegen 17 Uhr, wurden über Notruf Schüsse in der Nähe der Haltestelle Ost in Ulm gemeldet. weiterlesen


Sep 11

Radfahrer ignorieren Umleitung in Wiblingen
Nur Linienbusse dürfen derzeit die Baustelle in der Ulmer Straße in Wiblingen passieren, für alle...weiterlesen


Sep 14

Seit 2021 vermisste junge Frau wieder aufgetaucht
 Die im Juli 2021 verschwundene Amani A. aus Rechtenstein befindet sich wieder bei ihrer Familie in...weiterlesen


Sep 08

Fußgängerin lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Kopfverletzungen erlitt am Freitagmittag eine 86-jährige Fußgängerin bei einem...weiterlesen


Sep 07

Mindestlohn-Verstöße: Ulmer Zoll leitet 89 Verfahren gegen Firmen ein
Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Ulm hat im vergangenen Jahr 89 Ermittlungsverfahren...weiterlesen


Sep 19

Großer Polizeieinsatz: 37-Jähriger verbarrikadiert sich in Wohnung in Neu-Ulm
Ein großer Polizeieinsatz sorgte am Dienstagvormittag im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld für Aufsehen.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ nach oben