Ulm News, 06.05.2020 18:14
Werbeanhänger nicht geduldet
schließen
Beschreibung: Ein in Lehr geparkter Werbeanhänger wird von der Stadtverwaltung Ulm nicht geduldet
Fotograf: Thomas Heckmann
Verkehrsgünstig gelegene Parkplätze locken auch immer wieder Werbetreibende an, um dort Aufmerksamkeit zu bekommen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Einer dieser beliebten Parkplätze ist der Pendlerparkplatz am Kreisverkehr zwischen den Ulmer Stadtteilen Lehr und Jungingen. Ein Großteil des Verkehrs zum Industriegebiet Ulmer Norden und zum Containerbahnhof kommt hier vorbei. Zur Zeit sind auf dem Parkplatz drei Kofferanhänger abgestellt, die durch ihre Rundherum-Werbung auf die Angebote regionaler Unternehmen aufmerksam machen, auch ein Hubsteiger ist prominent zum Kreisverkehr hin abgestellt.
Der gemeindliche Vollzugsdienst der Stadt Ulm ist im gesamten Stadtgebiet unterwegs und hat ein Auge auf die gesetzlichen Regelungen. Daher sind den Mitarbeitern auch schon die Fahrzeuge aufgefallen. Das Abstellen von Anhänger zu Werbezwecken ist eine genehmigungs- und gebührenpflichtige Sondernutzung, die für die Fahrzeuge auf dem Pendlerparkplatz weder beantragt noch erteilt ist. Daher sind die Bürgerdienste der Stadt Ulm bei einem Anhänger bereits tätig geworden und haben den Halter aufgefordert, sein Fahrzeug zu entfernen. Die anderen beiden Anhänger haben zum Abstellzeitpunkt wohl keinen attraktiven Platz gefunden, da sie immer wieder von anderen legal geparkten Fahrzeugen verdeckt werden und keinen Werbezweck erreichen, dürfen sie laut Straßenverkehrsordnung 14 Tage stehenbleiben. Werden die Anhänger dann nicht entfernt, droht ein Bußgeld.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen











