Ulm News, 04.05.2020 11:16
Land erlaubt Öffnung auch großer Ladengeschäfte - IKEA in Ulm wieder geöffnet


Beschreibung: In Baden-Württemberg können seit Montag alle Ladengeschäfte, auch jene über 800 Quadratmeter Verkaufsfläche, öffnen.

Auch Baden-Württemberg hat entschieden, dass Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von über 800 Quadratmetern wieder öffnen können. Entsprechend öffnet auch IKEA seine Einrichtungshäuser in Baden-Württemberg, teilt das Unternehmen mit. Das Möbelhaus in Ulm am Blaubeurer Tor ist seit Montag wieder geöffnet. IKEA bittet darum, insbesondere die ersten Tage zurückhaltend zu nutzen und alleine oder mit maximal einer Begleitperson zu kommen. Die Maskenpflicht gilt für den Besuch im Einrichtungshaus und in allen anderen Geschäften.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Kunden nun auch in weiteren Bundesländern wieder begrüßen dürfen. Bei all unseren Vorbereitungen geht Sicherheit vor Schnelligkeit. Deshalb haben wir für alle Eröffnungen ein umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept entwickelt. Die darin festgelegten Maßnahmen haben sich bereits in Nordrhein-Westfalen bewährt, wo elf unserer Einrichtungshäuser seit dem 22. April wieder geöffnet sind“, sagt Dennis Balslev, Geschäftsführer IKEA Deutschland.
Eckpunkte des von IKEA entwickelten Sicherheitskonzepts sind unter anderem:
- Der Zutritt zum Einrichtungshaus wird so gesteuert, dass sich maximal eine Person pro 20m² Verkaufsfläche im Einrichtungshaus aufhält. Auf diese Weise lässt sich ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern in allen Bereichen gewährleisten. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen im Saarland gilt im IKEA Einrichtungshaus in Saarlouis ein Sicherheitsabstand von mindestens zwei Metern.
- Die Besucher werden mit Hausdurchsagen und einer deutlich sichtbaren Kommunikation vor, am und im Einrichtungshaus auf die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln aufmerksam gemacht.
- Um Warteschlangen zu vermeiden und den Kundenstrom zu entzerren, gelten weitestgehend die bisherigen, regulären Öffnungszeiten – über einzelne lokale Abweichungen informiert IKEA auf der Website.
- Das Kundenrestaurant, Bistro, Småland sowie alle Spielbereiche bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
- An allen Beratungsständen, Kassen und Tresen sind Plexiglas-Scheiben installiert. Die Mitarbeitenden erhalten eine persönliche Schutzausrüstung (Mundschutz sowie Handschuhe). Auch für Desinfektionsmittel in ausreichender Menge ist gesorgt.
IKEA bittet darum, insbesondere die ersten Tage zurückhaltend zu nutzen und alleine oder mit maximal einer Begleitperson zu kommen. Die neu eingeführte Maskenpflicht gilt dabei auch für den Besuch im Einrichtungshaus.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen