Ulm News, 27.04.2020 11:25
Aktion "Den Helfern helfen" wird beendet - 20 000 kostenlose Essen für Helfer in fünf Wochen
Die Aktion "Den Helfern helfen" wird beendet. In den vergangenen fünf Wochen wurden von den Mitarbeitern des Ulmer Cateringdienstes gastromenü rund 20 000 warme Essen und Lunchpakete kostenlos an das medizinische Personal in den Kliniken und an Helferinnen und Helfer von Hilfsdiensten ausgegeben. Die Aktion, die Ende April beendet wird, wurde von Sponsoren mit rund 40 000 Euro unterstützt.
Der Grund für das Ende der Aktion "Den Helfern helfen" ist eigentlich ein erfreulicher: Denn die Kunden von gastromenü kehren nach und nach an ihre Arbeitsplätze und damit in die Betriebskantinen zurück und auch die Schulen und Schulmensen öffnen wieder. Die Mitarbeiter von gastromenü und des Hotel Lago in der Friedrichsau haben in der Kurzarbeit ehrenamtlich die Aktion ihres Chefs unterstützt. Selbst die Sterneköche des Hotel Lago halfen tatkräftig mit.
Inhaber und Geschäftsführer Thomas Eifert hatte gleich zu Beginn der Corona-Pandemie die Hilfsaktion spontan ins Leben gerufen und viele Unterstützer dafür gewonnen. Diese hatten die Aktion mit rund 40 000 Euro Spendengeldern unterstützt.
Eifert hofft jetzt, dass auch bald die Restaurants wieder öffnen dürfen und Reisen bald wieder erlaubt wird. Der Unternehmer lobte das "beherzte Eingreifen der Politik gepaart mit den richtigen Entscheidungen im Rettungswesen", wodurch es in Deutschland gelungen sei, Situationen wie in Italien, Spanien, Großbritannien und den USA zu verhindern. Abschließend bat Eifert, "unsere Corona-Helden nicht ganz zu vergessen", wenn das Leben wieder einen normalen Rhythmus kommt.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen