Ulm News, 24.04.2020 14:55
Leere Stühle vor Ulmer Münster: Gastronomen fordern klaren Fahrplan
Etwa 50 Ulmer und Neu-Ulmer Gastronomen und Hoteliers haben am Freitag vor dem Ulmer Münster mit nicht besetzten Stühlen auf ihre Sitiuation aufgrund der Corona-Pandemie ausmerksam gemacht. Die Wirte warten auf Hinweise, wann und wie sie ihre Betriebe wieder öffnen dürfen.
Das Problem der Ulmer und Neu-Ulmer Gastronomen ist auf einen Nenner zu bringen: Niemand weiß was. Dabei würde ein Fahrplan, wann und wie geöffnet werden kann, schon etwas weiterhelfen. Wegen der mangelnden Perspektive haben sich am Freitag rund 50 Wirte und Wirtinnen auf dem Münsterplatz versammelt und vor leeren Stuhlreihen auf ihr Anliegen aufmerksam gemacht. Zufrieden äußerten sich die Gastronomen über die gerade beschlossene, zeitweise Senkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent. Allerdings brächten 7 Prozent bei Null-Umsatz auch nichts in die Kasse, hieß es. Viele örtliche Gastronomen waren und sind noch geduldig. Denn Hygieneanforderungen, die im Falle einer baldigen Öffnung im Raum stehen, sind nicht gerade der Inbegriff von Gastlichkeit. An Mundschutz bei Servicekräften, Verbot von überflüssigen Gespräche des Personals mit dem Gast, kurze Verweildauer der Gäste, Zweiertische, eineinhalb Meter Abstand, reduzierte Speisekarten und Desinfektionsmittel an Toiletten Ein und Ausgang müssten sich Gäste und Gastronomen noch gleichermaßen gewöhnen. Eine Hoffnung ist Biergartenwetter in Ulm und Neu-Ulm. Wenn die Außenflächen etwas vergößtert werden dürfen, dann könnten einige Einbußen kompensiert.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen