ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.04.2020 18:32

22. April 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Verwaltungsgericht entscheidet: Großes Bekleidungsgeschäft Wöhrl in Ulm darf öffnen


Das Verwaltungsgericht Sigmaringen hat entschieden, dass das Ulmer Bekleidungsgeschäft Wöhrl entgegen der Richtlinie des Landes-Wirtschaftsministeriums und des Landes-Sozialministeriums öffnen darf, wenn die Verkaufsfläche abgetrennt wird und nicht größer als 800 Quadratmeter ist. Das Gericht widersprach damit der aktuellen Corona-Verordnung, die eine Flächen reduzierende Abtrennung bislang nicht gestattet hatte. Die Verordnung soll jetzt geändert werden soll. Der Ulmer OB Gunter Czisch begrüßte das Urteil, "das Klarheit geschaffen hat". 

 Der Corona-Landesverordnung zufolge dürfen nur Einzelhandelsgeschäfte mit einer Verkaufsfläche von maximal 800 Quadratmetern öffnen. Dass größere Geschäfte ihre zugängliche Fläche durch Absperrungen reduzieren und somit teilweise öffnen, war in Baden-Württemberg bisher nicht zulässig. Die bisherige Regelung hatte in den letzten Tagen bei vielen Ladenbesitzern für Unmut gesorgt. Die Stadt Ulm stand deshalb im engen Austausch mit dem Wirtschaftsministerium und dem Staatsministerium. Das Bekleidungsgeschäft Wöhrl in Ulm mit einer Gesamtfläche von 7000 Quadratmetern wollte die Fläche auf 800 Quadratmeter reduzieren und abtrennen - und dann das Geschäft öffnen. Das war nach der bisherigen Verordnung aber nicht möglich. Wöhrl klagte. Das Verwaltungsgericht entschied nun am Mittwoch gegen das Land und für den Händler.   
 Das Wirtschaftsministerium hat der Stadtverwaltung bestätigt, dass es die Richtlinie - die dann wiederum für ganz Baden-Württemberg gilt - gemäß der Gerichtsentscheidung ändern wird.
Die Richter entschieden außerdem auch zugunsten von Einzelhändlern, die ein Mischsortiment anbieten. Auch diese dürften öffnen, wenn sie einen Teil der Verkaufsfläche abtrennten.
Davon unbenommen gilt weiterhin, dass die Einzelhändler nicht mehr Menschen in die Geschäfte lassen als erlaubt. Außerdem müssten Warteschlangen vermieden und der Infektionsschutz eingehalten werden.
„Es ist sehr positiv, dass das Gerichtsurteil Klarheit geschaffen hat. Die neue Regelung ermöglicht es, alle Geschäfte des Einzelhandels gleich zu behandeln – nicht nur in Ulm, sondern in ganz Baden-Württemberg“, kommentierte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch das Urteil des Verwaltungserichts. 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben