Ulm News, 22.04.2020 12:30
Marketing im Wandel der Zeit
Jeder Profi redet nur mehr von Social Media und Social Marketing. Das Offsite Marketing scheint völlig aus der Mode gekommen zu sein. Dennoch hat es seine Berechtigung wie man anhand vieler einzelner Beispiele sehr gut erkennen kann.
Eines der prominentesten Beispiele findet im Bereich des Messeverkaufs. Trotz vieler Bemühungen, die Verkäufe im Internet voranzutreiben, ist der Trend nicht einseitig stemmbar. Es gibt zahlreiche Untersuchungen die klar belegen, dass das Internet nicht der alleinige Platzhirsch ist. Die Menschen sehnen sich nach der physischen Verkaufslokation, in der sie sich gut beraten fühlen und nach den Dingen ihrer Wahl suchen. Wie in frühen Zeiten geht auch der soziale Kontakt durch die zunehmenden Transaktionen im Internet verloren.
Daher boomt in den letzten Jahren der Messeverkauf so stark. Es werden richtige Events veranstaltet, wo Kunden unterhalten und beraten werden. Es lässt sich so manche Messe wie eine Luft Burg für Kinder darstellen. Der Vergleich kommt nicht von ungefähr, denn manche Utensilien erinnern schon beinahe an eine Spielburg für Kinder. Ein aufblasbarer Torbogen erleuchtet den Eingang in die Messehalle und schöne Damen in kurzen Rücken fühlen sich bemüßigt einen Konfettiregen auf die herannahenden Besucher regnen zu lassen. Alles hat einen gewissen Zirkus und Entertainment-Flair und naturgemäß findet man hier all das was man im Internet schmerzhaft vermisst.
Verkaufsstände mit Jahrmarktcharakter
Das Marketing stellt sich auf die veränderten Bedürfnisse der Konsumenten sehr schnell ein. Dabei nimmt man sich kein Blatt vor den Mund. Man analysiert die Bedürfnisse der Kunden sehr genau und hinterfragt jeden Marketingschritt dreimal. Wichtig ist jedenfalls, dass der Beratungscharakter nicht verlorengeht, denn sonst könnte man statt eines Messeverkaufs gleich einen Jahrmarkt veranstalten. So dienen der Torbogen und die einladenden Mädchen nur einer Fassade, um gute Stimmung für die anschließende Beratungsstunde zu verbreiten. Alles scheint kalkuliert aber dennoch verlorengegangen zu sein.
Keine Branche ausgenommen
Von diesem Marketing-Konzept kann praktisch jede Branche profitieren. Ganz gleich, ob es nur der Schmuck- und Juwelenhändler ist, der Eheringe an frisch vermählte Kunden verkaufen möchte oder der Bankier, der Aktientipps mit seinen Kunden diskutieren möchte. Die Chancen stehen für beide Branchen sehr gut, dass der Kunde davon profitiert. Hinter jedem knallharten Geschäft steht nun einmal ein gewisser Unterhaltungswert.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







