Ulm News, 03.04.2020 14:15
Landkreis Neu-Ulm wird „Digitale Bildungsregion“


Beschreibung: Der Landkreis Neu-Ulm hat die Auszeichnung zur „Digitalen Bildungsregion“ erhalten.
Fotograf: LRA NU

Ein Schreiben des Bayerischen Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo hat im Landratsamt Neu-Ulm und in der gesamten Bildungsregion des Landkreises große Freude ausgelöst: Der Landkreis Neu-Ulm wird als „Digitale Bildungsregion“ ausgezeichnet. „Das ist eine großartige Anerkennung unserer bisherigen Arbeit und gleichzeitig ein Auftrag für die Zukunft, der uns viel zusätzliche Motivation gibt“, freute sich Landrat Thorsten Freudenberger.
2013 war der Landkreis Neu-Ulm zur ersten Bildungsregion Bayerns ausgezeichnet worden. „Umso mehr freut es uns, dass wir nun auch bei den ‚Digitalen Bildungsregionen‘ wieder ganz vorne mit dabei sind“, sagte Heiko Schleifer, Fachbereichsleiter Schule, Kindergarten, Sport und Kultur. Der Bildungsbeirat hatte bereits im Frühjahr 2019 beschlossen, sich auf die Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus „Digitale Bildungsregion“ zu bewerben und hatte im Juli 2019 ein knapp 40-seitiges Konzept eingereicht, das federführend von der Bildungsbeauftragten Sonja Seger-Scheib erstellt worden war. Die vier Handlungsfelder und somit Schwerpunkte dieses Konzeptes sind: Digitalisierung gemeinsam gestalten, Ent- wicklung einer modernen IT-Landschaft, Vermittlung von Kompetenzen für eine digitalisierte Welt sowie Wirtschaft 4.0 – Digitale Transformation. Die Idee dahinter ist, die bisherigen Projekte der Bildungsregion im Zeitalter der Digitalisierung umzusetzen und weiterzuentwickeln. „Die Bildungsregion arbeitet seit Beginn sehr engagiert über ihre drei Organe: den Bildungsbeirat, die regionale Bildungskonferenz sowie die Schülersprecherversammlung. Diese Auszeichnung wird uns hier neuen Schwung geben, die Bildungsregion Neu-Ulm ins digitale Zeitalter zu führen“, sagte Landrat Freudenberger. Die Auszeichnung „Digitale Bildungsregion“ ist mit keinerlei finanziellen Zuwendungen verbunden. „Es ist unsere Aufgabe, diese Auszeichnung mit Leben zu füllen. Dafür haben wir schon gute Ideen und sind teilweise auch schon mitten in der Umsetzung“, berichtete Schleifer. Denn das aktuelle Schwerpunktthema der Bildungsregion lautet „Berufliche Bildung und digitale Transformation“. Die Regionale Bildungskonferenz dazu war für den 24.03.2020 geplant und musste aufgrund der aktuellen Situation leider ausfallen. Die neue „Digitale Bildungsregion“ wird sich davon aber nicht aufhalten lassen und sich schnellstmöglich an die Umsetzung der neuen Handlungsfelder machen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen