Ulm News, 03.04.2020 14:15
Landkreis Neu-Ulm wird „Digitale Bildungsregion“


Beschreibung: Der Landkreis Neu-Ulm hat die Auszeichnung zur „Digitalen Bildungsregion“ erhalten.
Fotograf: LRA NU

Ein Schreiben des Bayerischen Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo hat im Landratsamt Neu-Ulm und in der gesamten Bildungsregion des Landkreises große Freude ausgelöst: Der Landkreis Neu-Ulm wird als „Digitale Bildungsregion“ ausgezeichnet. „Das ist eine großartige Anerkennung unserer bisherigen Arbeit und gleichzeitig ein Auftrag für die Zukunft, der uns viel zusätzliche Motivation gibt“, freute sich Landrat Thorsten Freudenberger.
2013 war der Landkreis Neu-Ulm zur ersten Bildungsregion Bayerns ausgezeichnet worden. „Umso mehr freut es uns, dass wir nun auch bei den ‚Digitalen Bildungsregionen‘ wieder ganz vorne mit dabei sind“, sagte Heiko Schleifer, Fachbereichsleiter Schule, Kindergarten, Sport und Kultur. Der Bildungsbeirat hatte bereits im Frühjahr 2019 beschlossen, sich auf die Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus „Digitale Bildungsregion“ zu bewerben und hatte im Juli 2019 ein knapp 40-seitiges Konzept eingereicht, das federführend von der Bildungsbeauftragten Sonja Seger-Scheib erstellt worden war. Die vier Handlungsfelder und somit Schwerpunkte dieses Konzeptes sind: Digitalisierung gemeinsam gestalten, Ent- wicklung einer modernen IT-Landschaft, Vermittlung von Kompetenzen für eine digitalisierte Welt sowie Wirtschaft 4.0 – Digitale Transformation. Die Idee dahinter ist, die bisherigen Projekte der Bildungsregion im Zeitalter der Digitalisierung umzusetzen und weiterzuentwickeln. „Die Bildungsregion arbeitet seit Beginn sehr engagiert über ihre drei Organe: den Bildungsbeirat, die regionale Bildungskonferenz sowie die Schülersprecherversammlung. Diese Auszeichnung wird uns hier neuen Schwung geben, die Bildungsregion Neu-Ulm ins digitale Zeitalter zu führen“, sagte Landrat Freudenberger. Die Auszeichnung „Digitale Bildungsregion“ ist mit keinerlei finanziellen Zuwendungen verbunden. „Es ist unsere Aufgabe, diese Auszeichnung mit Leben zu füllen. Dafür haben wir schon gute Ideen und sind teilweise auch schon mitten in der Umsetzung“, berichtete Schleifer. Denn das aktuelle Schwerpunktthema der Bildungsregion lautet „Berufliche Bildung und digitale Transformation“. Die Regionale Bildungskonferenz dazu war für den 24.03.2020 geplant und musste aufgrund der aktuellen Situation leider ausfallen. Die neue „Digitale Bildungsregion“ wird sich davon aber nicht aufhalten lassen und sich schnellstmöglich an die Umsetzung der neuen Handlungsfelder machen.







Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Blutiger Streit in der Ulmer Innenstadt - was waren die Hintergründe?
Zu dem Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlrache...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen