Ulm News, 24.03.2020 14:38
Deutlich mehr Betrieb auf Recyclinghöfen in Ulm
Aktuell sind viele Menschen aufgrund der Corona-Pandemie zu Hause. Zum Teil wird die Zeit ganz offensichtlich für Entrümpelungen von Haus und Hof genutzt. Daher war in den letzten Tagen auf den Ulmer Recyclinghöfen deutlich mehr Betrieb als als sonst. Das teilen die Entsorgungsbetrieb Ulm (EBU) mit. Die EBU bitten daher die Bürger, in diesen Tagen die Wertstoffhöfe zu entlasten und dort nur - wenn nötig - Müll zu entsorgen
Verstärkt wird der Betrieb auf den Recyclinghöfen zusätzlich durch das Aussetzen des EBU-Abholservice für Sperrmüll, Elektrogeräte und Gartenabfälle bis Mitte Mai und die Schließung der Recyclinghöfe Einsingen und Donaustetten. Das hohe Besucheraufkommen hat zur Folge, dass die gebotenen Abstandsregelungen zwischen Mitarbeitenden und Kunden teilweise nur schwer einzuhalten sind. Auch die umgesetzte Blockabfertigung zur Einhaltung der Hygiene- und Verhaltensregeln erschwert die Bewältigung bei hohem Anlieferungsaufkommen zusätzlich.
Die EBU bitten deshalb die Bürger dringend, auf die Entrümpelung, den Frühjahrsputz und nicht weiter notwendige Müllentsorgungen zum eigenen Schutz und zum Schutz anderer Kunden und der Mitarbeiter der Recyclinghöfe zu verzichten! Nur die nötigsten Entsorgungen sollten durchgeführt werden. Entsorgungen die nur über die Recyclinghöfe erfolgen können sind weitestgehend zu vermeiden oder auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen