Ulm News, 22.03.2020 13:56
Plakataktion: Neu-Ulm zeigt Gesicht gegen Rassismus
Bis zum 29. März finden deutschlandweit die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Die städtische Koordinierungsstelle Interkulturelles Neu-Ulm beteiligt sich gemeinsam mit den Neu-Ulmer Courage-Schulen mit der außergewöhnlichen Plakataktion „Neu-Ulm zeigt Gesicht gegen Rassismus“.
Die Koordinierungsstelle und die Schülerinnen und Schüler der insgesamt sechs Courage-Schulen (Grundschule Stadtmitte, Emil-Schmid-Mittelschule, Peter-Schöllhorn-Mittelschule, Karl-Salzmann-Mittelschule, Berufsschule Neu-Ulm und FOSBOS Neu-Ulm) haben sich gemeinsam auf die Suche nach Personen gemacht, die mit ihrem Gesicht für ein weltoffenes Neu-Ulm eintreten und sich ganz bewusst gegen Rassismus positionieren. Mehr als 30 Privatpersonen, Institutionen und Organisationen konnten so für die Kampagne abgelichtet werden. Seit Mittwoch, 18. März, sind die Motive als Plakate im Neu-Ulmer Straßenraum zu sehen.
Darüber hinaus gibt es auch einen Spot, der ab sofort in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Ulm und Neu-Ulm laufen wird. Auch auf den Online-Kanälen der Stadt Neu-Ulm wird er zu sehen sein. „Wir möchten mit der Aktion ein starkes Zeichen gegen jede Art von Fremdenhass und Ausgrenzung setzen“, sagt Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg. Er freut sich, dass die Suche nach Teilnehmern für die Aktion eigentlich keine richtige Suche war. „Der Rücklauf auf unsere Ausschreibung war enorm. Die Anmeldungen kamen von selbst“. Schon allein diese enorme Anzahl an Freiwilligen sei ein Umstand, der absolut lobenswert ist, so Noerenberg.
Genauso lobenswert ist für das Stadtoberhaupt auch, dass sich viele Schülerinnen und Schüler der städtischen Courage-Schulen mit Fotoshootings für die Aktion eingesetzt haben. Diese haben eigens für die Kampagne einen Fotografie-Workshop belegt. Anschließend haben sie sich mit den Vertretern der Institutionen und Vereine getroffen und auch viele engagierte Gespräche rund um die Themen Rassismus und Diskriminierung geführt. Bei diesen Gesprächen entstanden die Fotos zur Kampagne „Neu-Ulm zeigt Gesicht gegen Rassismus“.
„Im Namen der Stadt Neu-Ulm und auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der organisierenden Koordinierungsstelle bedanke ich mich recht herzlich bei allen Mitwirkenden und bei den vielen Engagierten, die ihre Stimme gegen Rassismus und Diskriminierung erhoben haben. Auch bei denen, die leider aufgrund der Fülle an Bewerbungen schlussendlich nicht fotografiert werden konnten“, so Noerenberg.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen