Ulm News, 22.03.2020 13:56
Plakataktion: Neu-Ulm zeigt Gesicht gegen Rassismus
Bis zum 29. März finden deutschlandweit die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Die städtische Koordinierungsstelle Interkulturelles Neu-Ulm beteiligt sich gemeinsam mit den Neu-Ulmer Courage-Schulen mit der außergewöhnlichen Plakataktion „Neu-Ulm zeigt Gesicht gegen Rassismus“.
Die Koordinierungsstelle und die Schülerinnen und Schüler der insgesamt sechs Courage-Schulen (Grundschule Stadtmitte, Emil-Schmid-Mittelschule, Peter-Schöllhorn-Mittelschule, Karl-Salzmann-Mittelschule, Berufsschule Neu-Ulm und FOSBOS Neu-Ulm) haben sich gemeinsam auf die Suche nach Personen gemacht, die mit ihrem Gesicht für ein weltoffenes Neu-Ulm eintreten und sich ganz bewusst gegen Rassismus positionieren. Mehr als 30 Privatpersonen, Institutionen und Organisationen konnten so für die Kampagne abgelichtet werden. Seit Mittwoch, 18. März, sind die Motive als Plakate im Neu-Ulmer Straßenraum zu sehen.
Darüber hinaus gibt es auch einen Spot, der ab sofort in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Ulm und Neu-Ulm laufen wird. Auch auf den Online-Kanälen der Stadt Neu-Ulm wird er zu sehen sein. „Wir möchten mit der Aktion ein starkes Zeichen gegen jede Art von Fremdenhass und Ausgrenzung setzen“, sagt Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg. Er freut sich, dass die Suche nach Teilnehmern für die Aktion eigentlich keine richtige Suche war. „Der Rücklauf auf unsere Ausschreibung war enorm. Die Anmeldungen kamen von selbst“. Schon allein diese enorme Anzahl an Freiwilligen sei ein Umstand, der absolut lobenswert ist, so Noerenberg.
Genauso lobenswert ist für das Stadtoberhaupt auch, dass sich viele Schülerinnen und Schüler der städtischen Courage-Schulen mit Fotoshootings für die Aktion eingesetzt haben. Diese haben eigens für die Kampagne einen Fotografie-Workshop belegt. Anschließend haben sie sich mit den Vertretern der Institutionen und Vereine getroffen und auch viele engagierte Gespräche rund um die Themen Rassismus und Diskriminierung geführt. Bei diesen Gesprächen entstanden die Fotos zur Kampagne „Neu-Ulm zeigt Gesicht gegen Rassismus“.
„Im Namen der Stadt Neu-Ulm und auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der organisierenden Koordinierungsstelle bedanke ich mich recht herzlich bei allen Mitwirkenden und bei den vielen Engagierten, die ihre Stimme gegen Rassismus und Diskriminierung erhoben haben. Auch bei denen, die leider aufgrund der Fülle an Bewerbungen schlussendlich nicht fotografiert werden konnten“, so Noerenberg.







Highlight
Weitere Topevents




Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Blutiger Streit in der Ulmer Innenstadt - was waren die Hintergründe?
Zu dem Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlrache...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen