Ulm News, 18.03.2020 08:30
Dr. Michael Weiss: Niemand muss Angst vor dem Zahnarztbesuch haben

Die Ulmer Zahnklinik Opus dc „arbeitet der Situation angepasst“. Alle medizinischen Zahnbehandlungen werden derzeit durchgeführt. Der ohnehin hohe Hygieneschutz wurde noch weiter verstärkt. Das teilt Dr. Michael Weiss, Geschäftsführer der Zahnklinik Opus dc in der Neuen Straße mit.
Die Ulmer Zahnklinik mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern behandelt derzeit etwas weniger Patienten, da ästhetische Behandlungen zugunsten der Schmerzpatienten verringert wurden. Ansonsten laufe der Klinikbetrieb normal. „Die Patienten werden noch aufmerksamer in der Klinik informiert und geführt. Außerdem werden alle Kontakte vermieden, die nicht notwendig sind“, informiert Dr. Michael Weiss. Die Schutzmaßnahmen in der Klinik seien sehr gut, zumal ohnehin jede Zahnärztin, jeder Zahnarzt und alle Assistentinnen den hoch wirksamen Mundschutz tragen. Eine Tröpfchenbildung sei somit ausgeschlossen, so Dr. Weiss. Allgemein sei der Hygieneschutz für Patient und Team in der Zahnklinik noch einmal verstärkt worden. „Niemand muss daher Angst vor einem Zahnarztbesuch haben“, beruhigt Dr. Weiss.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen