Ulm News, 16.03.2020 11:50
Universitätsklinik Ulm sperrt Zugänge wegen Coronavirus-Pandemie
Seit Montag, 6 Uhr, werden als Sicherheitsmaßnahme zum Schutz für die Bevölkerung alle Zugänge in das Universitätsklinikum Ulm reduziert und kontrolliert.
Die Coronavirus-Pandemie führt auch im Universitätsklinikum Ulm zu weitreichenden Konsequenzen. Diese Maßnahmen sind notwendig zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung der Menschen in der Stadt und der Region.
So werden seit Montag, 16. März, 6 Uhr, als Sicherheitsmaßnahme zum Schutz für die Bevölkerung alle Zugänge in das Universitätsklinikum reduziert und kontrolliert. Am Oberen Eselsberg gelangen Patientinnen und Patienten, die mutmaßlich nicht am Coronavirus erkrankt sind, sowie Patientinnen und Patienten, die einen Termin haben oder zur stationären Aufnahme ohne Coronavirus-Symptome kommen, nur noch über den Hauteingang am Zentrum für Chirurgie in das Klinikum.
Patientinnen und Patienten, die auf das Coronavirus getestet werden müssen werden gebeten, direkt in die dafür vorgesehenen Container vor der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) zu gehen.
Notfallpatientinnen und -patienten werden nach wie vor in der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) behandelt.
Die Uniklinik bittet um Verständnis, wenn es durch diese Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz für die Patienten, die Klinik-Mitarbeiter und die Bevölkerung zu Einschränkungen bei den Abläufen kommt. Der eigens verstärkte Wachschutz des Universitätsklinikums Ulm kontrolliert die Einhaltung der genannten Maßnahmen.
Ferner bitte die Klinikleitung Besucher, nicht mehr in das Universitätsklinikum Ulm zu kommen. Nur in begründeten Ausnahmefällen nach Anordnung durch eine Ärztin oder einen Arzt können Besucher noch das Universitätsklinikum betreten. Bei der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Michelsberg kann diese Regelung abweichen.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen