Ulm News, 11.03.2020 16:00
Play-offs: scanplus baskets Elchingen spielen ohne Publikum
Es ist eine bittere Pille, doch die scanplus baskets Elchingen tragen ihr erstes Play-off- Spiel gegen die Basket Juniors Oldenburg am kommenden Samstag, den 14. März, um 19 Uhr zu Hause in der heimischen Elchinger Brühlhalle wegen der Gefahr durch den Coronavirus als so genanntes Geisterspiel ohne Publikum aus.
Diese Entscheidung fiel bewusst zum Schutz der Gesundheit und zum Wohle der Fans, Spieler, Mitarbeiter und all der Menschen, die ein solches Spiel erst möglich machen. Für alle, die dieses erste Play-off-Spiel live erleben wollen, wird auch am kommenden Samstag online ein Livestream angeboten. In der bayerischen und deutschen Sport-, Kultur- und Messelandschaft werden in diesen Tagen sehr viele Großveranstaltungen ganz abgesagt oder ohne Publikum durchgeführt. Die Entscheidungsebene der BARMER 2. Basketball Bundesliga hat bisher noch nicht endgültig geklärt, wie man am kommenden Wochenende und in der Folgezeit auf den Coronavirus reagieren will. Von Spielen mit Publikum über so genannte Geisterspiele bis hin zur kompletten Absage der Auf- und Abstiegsrunden ist derzeit alles denkbar. Bei den scanplus baskets Elchingen geht man unabhängig von den zu erwartenden Vorgaben durch die 2. Basketball Bundesliga GmbH proaktiv einen konsequenten Weg: „Wenn es das Ziel sein muss, die Infektionskette zu unterbrechen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen, dann können wir am kommenden Samstag guten Gewissens kein Spiel vor Publikum durchführen“, betont Andreas Werther, der Vereinsvorsitzende des SV Oberelchingen 1930 e.V. „Wer kann nach einem solchen Spiel schon nachvollziehen, wer in seiner direkten Umgebung gesessen ist? Aus diesem Grund müssen wir hier schweren Herzens vorausschauend und verantwortlich handeln. Das erste Play-off-Spiel der scanplus baskets gegen Oldenburg wird leider ein Geisterspiel ohne Publikum sein.“ Diese Entscheidung wurde gefällt, obwohl man sehr wohl weiß, dass es eventuell möglich sein kann, dass die scanplus baskets beim Play-off-Rückspiel in einer deutlich kleineren und enger besetzten Halle in Oldenburg vor Publikum spielen müssen. Auch der schmerzende wirtschaftliche Aspekt soll für die Elchinger, wenn es um die Gesundheit aller geht, keine Rolle spielen. Bereits für das Play-off-Spiel am kommenden Samstag, den 14. März, gekaufte Tickets können in der Backstube Klostersteige in der Oberelchinger Postgasse 1 während der üblichen Öffnungszeiten zurückgegeben werden. Dort wird der volle Kaufpreis erstattet.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen