Ulm News, 11.03.2020 16:00
Play-offs: scanplus baskets Elchingen spielen ohne Publikum
Es ist eine bittere Pille, doch die scanplus baskets Elchingen tragen ihr erstes Play-off- Spiel gegen die Basket Juniors Oldenburg am kommenden Samstag, den 14. März, um 19 Uhr zu Hause in der heimischen Elchinger Brühlhalle wegen der Gefahr durch den Coronavirus als so genanntes Geisterspiel ohne Publikum aus.
Diese Entscheidung fiel bewusst zum Schutz der Gesundheit und zum Wohle der Fans, Spieler, Mitarbeiter und all der Menschen, die ein solches Spiel erst möglich machen. Für alle, die dieses erste Play-off-Spiel live erleben wollen, wird auch am kommenden Samstag online ein Livestream angeboten. In der bayerischen und deutschen Sport-, Kultur- und Messelandschaft werden in diesen Tagen sehr viele Großveranstaltungen ganz abgesagt oder ohne Publikum durchgeführt. Die Entscheidungsebene der BARMER 2. Basketball Bundesliga hat bisher noch nicht endgültig geklärt, wie man am kommenden Wochenende und in der Folgezeit auf den Coronavirus reagieren will. Von Spielen mit Publikum über so genannte Geisterspiele bis hin zur kompletten Absage der Auf- und Abstiegsrunden ist derzeit alles denkbar. Bei den scanplus baskets Elchingen geht man unabhängig von den zu erwartenden Vorgaben durch die 2. Basketball Bundesliga GmbH proaktiv einen konsequenten Weg: „Wenn es das Ziel sein muss, die Infektionskette zu unterbrechen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen, dann können wir am kommenden Samstag guten Gewissens kein Spiel vor Publikum durchführen“, betont Andreas Werther, der Vereinsvorsitzende des SV Oberelchingen 1930 e.V. „Wer kann nach einem solchen Spiel schon nachvollziehen, wer in seiner direkten Umgebung gesessen ist? Aus diesem Grund müssen wir hier schweren Herzens vorausschauend und verantwortlich handeln. Das erste Play-off-Spiel der scanplus baskets gegen Oldenburg wird leider ein Geisterspiel ohne Publikum sein.“ Diese Entscheidung wurde gefällt, obwohl man sehr wohl weiß, dass es eventuell möglich sein kann, dass die scanplus baskets beim Play-off-Rückspiel in einer deutlich kleineren und enger besetzten Halle in Oldenburg vor Publikum spielen müssen. Auch der schmerzende wirtschaftliche Aspekt soll für die Elchinger, wenn es um die Gesundheit aller geht, keine Rolle spielen. Bereits für das Play-off-Spiel am kommenden Samstag, den 14. März, gekaufte Tickets können in der Backstube Klostersteige in der Oberelchinger Postgasse 1 während der üblichen Öffnungszeiten zurückgegeben werden. Dort wird der volle Kaufpreis erstattet.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen