ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.03.2020 18:22

10. March 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Erstmals Kindergarten betroffen wegen Verdachts auf Coronavirus


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Infektionswelle mit dem neuartigen Coronavirus ebbt nicht ab. Zwar blieb es am Dienstag, 10. März, bei zwei erkrankten Menschen im Landkreis Neu- Ulm. Aufgrund einiger Verdachtsfälle mussten einige Schulklassen zu Hause bleiben.  

 Aufgrund begründeter Verdachtsfälle bei einer Schulklasse der Grundschule Wullenstetten, einer Schulklasse der Grundschule Burlafingen und einer Schulklasse der Grundschule Neu-Ulm Weststadt mussten heute die jeweiligen Schulklassen zu Hause bleiben, teilt Jürgen Bilgermayr, Pressesprecher des Landkreis Neu-Ulm, mit. Bei allen drei Klassen fielen die Tests der Verdachtspersonen negativ aus, das heißt der Infektionsverdacht bestätigte sich nicht. Damit müssen schulartübergreifend nun noch sieben Schulklassen (Kolleg der Schulbrüder Illertissen, Realschule Weißenhorn, NKG Weißenhorn) zu Hause bleiben. Das hat das Gesundheitsamt am Landratsamt Neu-Ulm heute bekannt gegeben.
Des Weiteren blieb wegen eines begründeten Verdachtfalls bei einer Erzieherin der Kindergarten „Haus des Kindes – Guter Hirte“ in Bellenberg am Dienstag geschlossen. Die räumlich getrennte Kinderkrippe blieb offen. Bei der Erzieherin wurde ein Rachenabstrich gemacht. Sobald die Testergebnisse für die Erzieherin sowie die Verdachtspersonen am Kolleg der Schulbrüder Illertissen, der Realschule und des Gymnasiums in Weißenhorn vorliegen, wird über das weitere Vorgehen entschieden. Solange bleiben der Kindergarten geschlossen und die sieben Schulklassen zu Hause.
Für Veranstaltungen in Bayerm gelten ab sofort die Bestimmungen, die heute der Bayerische Ministerrat unter Vorsitz von Ministerpräsident Dr. Markus Söder beschlossen hat. Demnach müssen größere Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen entweder abgesagt oder ohne Zuschauer ausgetragen werden. Bei kleineren Veranstaltungen (500 bis 1.000 Personen) sollen die Behörden eine Risikobewertung nach den Kriterien des Robert-Koch-Instituts (RKI) vornehmen und „im Zweifel lieber absagen“, so Ministerpräsident Söder. Bei Veranstaltungen mit weniger als 500 Personen soll es weiterhin die Entscheidung jedes Einzelnen sein, ob diese durchgeführt oder besucht werden. Diese Regelung gilt ab sofort bis Ende der Osterferien (Sonntag, 19. April 2020).
Wer unter Symptomen wie Fieber, Muskelschmerzen, Husten, Schnupfen oder Durchfall leidet und in den letzten 14 Tagen in einem der Coronavirus-Risikogebiete war oder Kontakt mit einem bestätigten Coronavirus-Fall hatte, sollte alle nicht notwendigen Kontakte zu anderen Menschen vermeiden und zu Hause bleiben. Außerdem sollte man sich umgehend mit dem kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117. Wo Risikogebiete sind, steht auf den Internetseiten des Robert- Koch-Instituts: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/ Risikogebiete.html



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben