Ulm News, 09.03.2020 12:16
Hilde Mattheis: Koalitionsbeschluss ist beschämend
Angesichts der dramatischen Situation auf den griechischen Inseln sei die Einigung der Großen Koalition zur Aufnahme von geflüchteten Kindern nicht nur enttäuschend, sondern beschämend, kritisiert die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.
In den Lagern harren über 20 000 Menschen unter menschenunwürdigen Bedingungen aus. Beschämend sei, dass sich die Regierungsparteien, also CDU/CSU und SPD, offensichtlich lediglich auf diesen Punkt einigen; nämlich man wolle Griechenland bei der schwierigen humanitären Lage von 1000 bis 1500 Kindern auf den griechischen Inseln helfen, so die SPD-Politikerin.
In einer Koalition der Willigen wolle man auf europäischer Ebene die Übernahme dieser Kinder organisieren. Hilde Mattheis: "Dafür kann sich diese Koalition nicht feiern lassen".
Hilde Mattheis fordert daher, "Unterstützung für Ulm und andere Städte in Deutschland, die sich als „sichere Häfen“ erklärt haben. Sie müssten schnellstmöglich rechtlich in die Lage versetzt werden, geflüchtete Kinder aufzunehmen.
Außerdem müsse Griechenland den Geflüchteten ein ordentliches Asylverfahren anbieten, eine Aussetzung der Asylanträge sei nicht mit dem Völkerrecht vereinbar.
Nach Ansicht von Mattheis muss die EU die griechische Regierung logistisch und finanziell unterstützen, damit Geflüchtete von den überfüllten Lagern auf den griechischen Inseln aufs Festland geholt werden können.
"Ich erwarte, dass die Bundesregierung endlich die Werte der Europäischen Union, nämlich Solidarität, Humanität und Achtung der Menschenwürde verkörpert. Dazu gehört, sich mit aller Kraft für eine Beendung der furchtbaren Situation von Geflüchteten in Griechenland und an der Grenze einzusetzen", heißt es abschließend in dem Schreiben der Ulmer SPD-Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen