ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.03.2020 12:16

9. March 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hilde Mattheis: Koalitionsbeschluss ist beschämend


 schließen


Foto in Originalgröße



Angesichts der dramatischen Situation auf den griechischen Inseln sei die Einigung der Großen Koalition zur Aufnahme von geflüchteten Kindern nicht nur enttäuschend, sondern beschämend, kritisiert die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis

In den Lagern harren über 20 000 Menschen unter menschenunwürdigen Bedingungen aus. Beschämend sei, dass sich die Regierungsparteien, also CDU/CSU und SPD, offensichtlich lediglich auf diesen Punkt einigen; nämlich man wolle Griechenland bei der schwierigen humanitären Lage von 1000 bis 1500 Kindern auf den griechischen Inseln helfen, so die SPD-Politikerin.
In einer Koalition der Willigen wolle man auf europäischer Ebene die Übernahme dieser Kinder organisieren. Hilde Mattheis: "Dafür kann sich diese Koalition nicht feiern lassen".
Hilde Mattheis fordert daher, "Unterstützung für Ulm und andere Städte in Deutschland, die sich als „sichere Häfen“ erklärt haben. Sie müssten schnellstmöglich rechtlich in die Lage versetzt werden, geflüchtete Kinder aufzunehmen.
Außerdem müsse Griechenland den Geflüchteten ein ordentliches Asylverfahren anbieten, eine Aussetzung der Asylanträge sei nicht mit dem Völkerrecht vereinbar.
Nach Ansicht von Mattheis muss die EU die griechische Regierung logistisch und finanziell unterstützen, damit Geflüchtete von den überfüllten Lagern auf den griechischen Inseln aufs Festland geholt werden können.
"Ich erwarte, dass die Bundesregierung endlich die Werte der Europäischen Union, nämlich Solidarität, Humanität und Achtung der Menschenwürde verkörpert. Dazu gehört, sich mit aller Kraft für eine Beendung der furchtbaren Situation von Geflüchteten in Griechenland und an der Grenze einzusetzen", heißt es abschließend in dem Schreiben der Ulmer SPD-Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis. 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben