Ulm News, 09.03.2020 12:16
Hilde Mattheis: Koalitionsbeschluss ist beschämend
Angesichts der dramatischen Situation auf den griechischen Inseln sei die Einigung der Großen Koalition zur Aufnahme von geflüchteten Kindern nicht nur enttäuschend, sondern beschämend, kritisiert die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.
In den Lagern harren über 20 000 Menschen unter menschenunwürdigen Bedingungen aus. Beschämend sei, dass sich die Regierungsparteien, also CDU/CSU und SPD, offensichtlich lediglich auf diesen Punkt einigen; nämlich man wolle Griechenland bei der schwierigen humanitären Lage von 1000 bis 1500 Kindern auf den griechischen Inseln helfen, so die SPD-Politikerin.
In einer Koalition der Willigen wolle man auf europäischer Ebene die Übernahme dieser Kinder organisieren. Hilde Mattheis: "Dafür kann sich diese Koalition nicht feiern lassen".
Hilde Mattheis fordert daher, "Unterstützung für Ulm und andere Städte in Deutschland, die sich als „sichere Häfen“ erklärt haben. Sie müssten schnellstmöglich rechtlich in die Lage versetzt werden, geflüchtete Kinder aufzunehmen.
Außerdem müsse Griechenland den Geflüchteten ein ordentliches Asylverfahren anbieten, eine Aussetzung der Asylanträge sei nicht mit dem Völkerrecht vereinbar.
Nach Ansicht von Mattheis muss die EU die griechische Regierung logistisch und finanziell unterstützen, damit Geflüchtete von den überfüllten Lagern auf den griechischen Inseln aufs Festland geholt werden können.
"Ich erwarte, dass die Bundesregierung endlich die Werte der Europäischen Union, nämlich Solidarität, Humanität und Achtung der Menschenwürde verkörpert. Dazu gehört, sich mit aller Kraft für eine Beendung der furchtbaren Situation von Geflüchteten in Griechenland und an der Grenze einzusetzen", heißt es abschließend in dem Schreiben der Ulmer SPD-Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis.







Highlight
Weitere Topevents




Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Blutiger Streit in der Ulmer Innenstadt - was waren die Hintergründe?
Zu dem Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlrache...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen