Ulm News, 04.03.2020 17:25
Fünf neue Coronavirus-Fälle: Patienten in Ulm, Dornstadt und Langenau
Nach dem ersten bestätigten Corona-Fall im Stadtkreis Ulm vom 2. März ist bei fünf weiteren Personen das Coronavirus durch einen Test in der Universitätsklinik Ulm nachgewiesen worden. Alle befinden sich in häuslicher Isolierung.
Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um zwei männliche Erwachsene (48 und 53 Jahre) sowie um den 12-jährigen Jungen aus Ulm, der bereits gestern Abend bestätigt wurde und der seit der Rückkehr aus dem Urlaub die Schule nicht aufgesucht hat. Einer der beiden Erwachsenen lebt in Ulm, einer in Dornstadt. Diese drei Personen waren mit der 45-jährigen Ulmerin, bei der am 2. März das Virus bestätigt wurde, auf einem gemeinsamen Skiurlaub in Südtirol.
Am Mittwoch wurde durch Testung in der Universitätsklinik Ulm bei zwei männlichen Erwachsenen (56 und 19 Jahre) aus Langenau ebenfalls nach Rückkehr aus einem Urlaub in Südtirol das Coronavirus nachgewiesen. Die insgesamt fünfköpfige Familie befindet sich in häuslicher Quarantäne. Die betroffenen Personen werden dort, soweit noch nicht getestet, von einem Arzt aufgesucht, veranlasst durch die Gesundheitsbehörde. Dort werden die Abstriche vorgenommen - für eine Testung in der Uniklinik. Umfeldermittlungen hinsichtlich weiterer Kontaktpersonen laufen.
„Wir arbeiten mit den Städten Ulm, Dornstadt und Langenau eng und vertrauensvoll zusammen und stehen auf allen Ebenen in permanentem Austausch“, sagte Dr. Barbara Unger, die Leiterin des Fachdienstes Gesundheit im Landratsamt.
Informationshotline
Für Anfragen in Zusammenhang mit dem Coronavirus hat das Landratsamt Alb-Donau-Kreis eine Hotline geschaltet. Sie ist Montag bis Freitag von 8:30 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0731 185-1050 erreichbar, am Samstag und Sonntag von 9 bis 16 Uhr.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen