ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.02.2020 10:41

25. Februar 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Friedenspolitik in unfriedlichen Zeiten: Grünen-Politikerin Agnieszka Brugger zu Gast beim CDU-Wirtschaftsrat


Agnieszka Brugger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bündnis90/Die Grünen, war kürzlich zu Gast bei der Sitzung des CDU-Wirtschaftsrats, der im Ulmer Unternehmen Spherea GmbH in Ulm tagte. Es ging um das Thema „Friedenspolitik in unfriedlichen Zeiten“, so eine Pressemitteilung des Unternehmens Spherea.  

Zu Beginn der Veranstaltung erläuterte Martin Kugelmann, Geschäftsführer des Mittelstandsunternehmen Spherea in Ulm, die sehr unterschiedlichen Sichtweisen der Gesellschaft über die Verteidigungsindustrie. Spherea stellt Testsysteme, unter anderem für Streitkräfte, her und, so Kugelmann,  unterstütze damit, "dass Soldaten im Einsatz sich auf die jeweiligen Systeme verlassen können". Dabei sei es der Spherea wichtig, nach demokratischen Werten und klaren Vorgaben der Politik zu handeln, betonte er.  
Für die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bündnis90/Die Grünen im deutschen Bundestag und Mitglied im Verteidigungsausschuss, Agnieszka Brugger, müssten die Europäischen Staaten die Stimme der Vernunft und des Völkerrechtes sein. Dabei sei es unumgänglich, dass Europa und auch Deutschland eine gut ausgerüstete Bundeswehr haben, um bei Auslandsaufenthalten die demokratischen und europäischen Werte und Rechte zu verteidigen und auf die weltweiten Ereignisse reagieren zu können. Die Rüstungsspirale mit dem Motto „Je größer das militärische Auftreten, desto mehr können die eigenen Interessen vertreten werden“, welche momentan in Ländern wie Russland und den USA beobachtet werden könne, sei dabei keine Lösung und sollte von Europa und Deutschland strikt entgegen gewirkt werden, forderte Agnieszka Brugger.
Die Positionierung von Europa im Interessenskonflikt mit Russland und den USA sei der wichtigste Bestandteil, um das Ziel, die demokratische Rechte zu schützen, zu erreichen.
In der anschließenden Diskussion waren sich alle Teilnehmer einig, dass bei allen unterschiedlichen Standpunkten, das schwierige und anspruchsvolle Thema Friedenspolitik zwischen den demokratischen Kräften in der Politik und einer verantwortungsvollen Industrie offen und respektvoll diskutiert werden muss, um in Deutschland Lösungen zu finden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben