ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.02.2020 17:00

24. February 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Robotersoftware im Baukasten - THU-Forscher gründen Start-up-Unternehmen


 schließen


Beschreibung: Professor Volker Reuter, Rektor der THU mit den drei Gründern Matthias Lutz, Dennis Stampfer und Alex Lotz, Professor Christian Schlegel, Leiter der Forschungsgruppe Servicerobotik und Professorin Marianne von Schwerin, Prorektorin für Forschung

Fotograf: Fiona Lutz/Technische Hochschule Ulm

Foto in Originalgröße



Mit der Unterschrift unter den exist-Stipendiatenvertrag starten die Gründer Dr. Dennis Stampfer, Matthias Lutz, M.Sc., und Dr. Alex Lotz die Entwicklung ihrer neuen Geschäftsidee an der THU. Das Wissen und die Fertigkeiten, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeiten in der Forschungsgruppe Servicerobotik um Prof. Dr. Christian Schlegel erarbeitet haben, wollen sie nun in einem Start-up zur Marktreife entwickeln.

Die Geschäftsidee des Unternehmens „Toolify Robotics“ ist es, den Einsatz von Servicerobotern in Unternehmen zu erleichtern, indem sie die für den flexiblen Betrieb der Roboter notwendige Software in einem Baukastensystem anbieten. Durch die Verwendung visueller Applikationsdesigner und anderer moderner Modellierungsmethoden entsteht ein Low-Code Entwicklungssystem.
Die Programmierung von Roboteranwendungen wird dadurch drastisch vereinfacht und beschleunigt, ohne dass Softwareexpertise notwendig ist. Der Einsatz von Robotern beispielsweise in Produktion und Logistik wird durch das neue Bedienkonzept deutlich einfacher und flexibler. Die Lösung erleichtert es Unternehmen vom Zukunftstrend Robotik zu profitieren. „Die Robotik boomt, doch ihr Potential bleibt besonders den kleinen und mittelständischen Unternehmen verborgen. Wir helfen dabei, Roboter einfacher und nachhaltiger zu entwickeln, so dass sich deren Einsatz auch in kleinen Unternehmen lohnt“, so Dr. Dennis Stampfer aus dem Startup-Team.
Das exist-Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie garantiert den drei Gründern für zwölf Monate ein monatliches Einkommen sowie Sachleistungen und Unterstützung durch spezielles Coaching.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben