Ulm News, 24.02.2020 17:00
Robotersoftware im Baukasten - THU-Forscher gründen Start-up-Unternehmen


Beschreibung: Professor Volker Reuter, Rektor der THU mit den drei Gründern Matthias Lutz, Dennis Stampfer und Alex Lotz, Professor Christian Schlegel, Leiter der Forschungsgruppe Servicerobotik und Professorin Marianne von Schwerin, Prorektorin für Forschung
Fotograf: Fiona Lutz/Technische Hochschule Ulm

Mit der Unterschrift unter den exist-Stipendiatenvertrag starten die Gründer Dr. Dennis Stampfer, Matthias Lutz, M.Sc., und Dr. Alex Lotz die Entwicklung ihrer neuen Geschäftsidee an der THU. Das Wissen und die Fertigkeiten, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeiten in der Forschungsgruppe Servicerobotik um Prof. Dr. Christian Schlegel erarbeitet haben, wollen sie nun in einem Start-up zur Marktreife entwickeln.
Die Geschäftsidee des Unternehmens „Toolify Robotics“ ist es, den Einsatz von Servicerobotern in Unternehmen zu erleichtern, indem sie die für den flexiblen Betrieb der Roboter notwendige Software in einem Baukastensystem anbieten. Durch die Verwendung visueller Applikationsdesigner und anderer moderner Modellierungsmethoden entsteht ein Low-Code Entwicklungssystem.
Die Programmierung von Roboteranwendungen wird dadurch drastisch vereinfacht und beschleunigt, ohne dass Softwareexpertise notwendig ist. Der Einsatz von Robotern beispielsweise in Produktion und Logistik wird durch das neue Bedienkonzept deutlich einfacher und flexibler. Die Lösung erleichtert es Unternehmen vom Zukunftstrend Robotik zu profitieren. „Die Robotik boomt, doch ihr Potential bleibt besonders den kleinen und mittelständischen Unternehmen verborgen. Wir helfen dabei, Roboter einfacher und nachhaltiger zu entwickeln, so dass sich deren Einsatz auch in kleinen Unternehmen lohnt“, so Dr. Dennis Stampfer aus dem Startup-Team.
Das exist-Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie garantiert den drei Gründern für zwölf Monate ein monatliches Einkommen sowie Sachleistungen und Unterstützung durch spezielles Coaching.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen