Ulm News, 21.02.2020 17:50
Stadtwerke Konstanz: 360º-Sicht auf den Kunden - Neues Kundenmanagement von Wilken wird Service verbessern
Die Stadtwerke Konstanz stellen sich als Dienstleister noch kundenorientierter auf: Mit dem neuen Kundenmanagementsystem auf Basis von Wilken ENER:GY werden sie die internen Prozesse und damit gleichzeitig den Service für die Kunden deutlich ausbauen. „Wir sind mit unserem Leistungsspektrum, zu dem beispielsweise auch die Bodenseeschifffahrt und die Konstanzer Bäder zählen, wohl eines der am breitesten aufgestellten Stadtwerke deutschlandweit.
Damit ist auch unser Spektrum an Kunden sehr weit gefächert“, erklärt Markus Heyn, Projektleiter bei den Stadtwerken Konstanz. „Gleichzeitig sind wir vielen verschiedenen Einflussfaktoren unterworfen: dem Prozess der rasanten Digitalisierung, größer werdenden Datenmengen und einer Erwartungshaltung der Kunden uns gegenüber“. Mit dem neuen Kundenmanagementsystem der Wilken Software Group sollen nun die verschiedenen, bisher vollkommen voneinander getrennten Sparten, Systeme und Daten in einem System unter Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zusammengeführt werden. „Ziel ist es, ein durchgängiges, konzern- und stadtweites Kundenerlebnis zu schaffen“, so Markus Heyn.
Basis für das neue Konstanzer Kundenmanagement ist die Option, mit Wilken ENER:GY die Kunden über sämtliche Sparten und Mandanten hinweg „klammern“ zu können. Auf diese Weise kann eine übergreifende 360º-Sicht auf alle Kunden und Kundengruppen aufgebaut werden. Mit Hilfe der Wilken E-Marketing-Suite wird darauf eine individualisierbare One2One-Kundenkommunikation über Portale, Apps, Mail oder Kundenkarten aufgesetzt. Zum Einsatz kommen auch das neue P/5 Card-Management sowie die Nebenleistungsabrechnung, mit der auch die Bereiche Schifffahrt, Fähren, Bäder, ÖPNV oder E-Mobilität integriert werden.
Ein Beispiel für ein verbessertes Kundenerlebnis infolge des neuen Systems könnte beispielweise die Online-Bestellung mehrerer Produkte mit nur einem einzigen Account sein: „Kunden, die sich künftig im virtuellen Kundenzentrum einloggen, sollen nicht nur rund um die Uhr Zeitkarten für den ÖPNV kaufen, sondern auch weitere Produkte wie beispielsweise die Funktion der E-Ladekarte freischalten können“, erklärt Markus Heyn. Dies soll dann nicht nur webbasiert, sondern auch über die Verbindung mit der „Mein Konstanz“-App möglich sein.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen