Ulm News, 21.02.2020 09:00
Buntes Faschingstreiben: Regen, Konfetti, Sonne und Wind
Ein wenig jeck ist das Narrenwetter zu Fasching und Karneval schon. Alles ist drin: Sonne, Wind und Regen. Kein Grund für einen wahren Narren, Trübsal zu blasen. Schließlich gibt es passend zum Charme auch einen Schirm und winddichte Kleidung.
Ungemütlich, aber mild
Nach einem meist trockenen Freitag sieht das Faschings-Wochenende schon wieder deutlich bescheidener aus. Der Wind nimmt weiter zu. Zudem ist der Himmel stark bewölkt und von der Nordhälfte zieht ein Regengebiet nach Süden. Dabei strömt weiterhin sehr milde Luft ins Land, wodurch die Höchstwerte meist über 13 Grad liegen. „Eine Jacke über dem Kostüm oder wärmere Kleidung darunter können trotzdem nicht schaden. Auch ein warmes Tierkostüm als Eisbär oder Pinguin ist immer eine gute Entscheidung, um einen ganzen Karnevalszug ohne Frieren zu genießen.“, rät Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline. Kopfbedeckungen könnten allerdings vom Kopf geweht werden, denn besonders am Sonntag wird der Wind noch stärker und einzelne Sturmböen sind möglich.
Es regnet nicht nur Kamelle
Es wird immer wieder nass. Wo genau die Narren wasserfeste Kostüme brauchen, ist aber noch nicht sicher. Wer sich als Mary Poppins oder Pan Tau verkleidet, hat den Schirm sowieso dabei, allen anderen sei seine Mitnahme empfohlen. Denn selbst wenn keine Regentropfen, sondern nur Kamelle von oben fallen, ist ein Schirm recht nützlich. Insgesamt bleibt es aber für diese Jahreszeit eher mild, eine Rückkehr zu winterlichen Temperaturen kann derzeit ausgeschlossen werden.
Rosenmontag
Zum Rosenmontag lässt der Wind wahrscheinlich wieder nach. Bei den Karnevals-Umzügen bleibt das Regenrisiko in den Karnevalshochburgen erhöht. Nach derzeitigem Stand kann sich die Sonne hin und wieder zeigen. Dazu bleibt es weiterhin mild mit Temperaturen um 13 Grad. Nachtfröste sind bei dieser Wetterlage nicht zu erwarten.
Wer im Auge behalten möchte, ob er beim Helau und Alaaf im Regen stehen oder das Kostüm weggepustet wird, kann dies auf www.wetteronline.de, mit der WetterOnline App oder durch einen Blick auf die neue Wetterstation wetteronline home tun. Mit dem Alexa-Skill von WetterOnline sowie dem Skill für den Google Assistant können Wetterinfos auch über die digitalen Helfer abgefragt werden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen