Ulm News, 13.02.2020 15:55
Erik Thommy verletzt
Mit seinen 25 Jahren hat sich der gebürtige Ulmer Erik Thommy in die Vereine der Bundesliga gespielt. Beheimatet beim VfB Stuttgart, ist er aktuell als Ausleihe für Fortuna Düsseldorf auf dem Rasen unterwegs. Doch jetzt scheint eine Verletzung, die Zwangspause für den Kicker zu fordern.
Fußball ist keine Einstellung, sondern für viele eher das Lebenselixier. Alles geben, alles erreichen und immer das Tor vor Augen. Auf den Ulmer Erik Thommy trifft diese Philosophie definitiv zu. Der 1994 geborene Fußballer begann beim SV Kleinbeuren mit dem Spielen, bevor er im Anschluss für sieben Jahre beim SSV Ulm 1946 trainierte. Der Beginn einer steilen Karriere, die ihn aktuell bis in die Bundesliga brachte.
Doch jeder gute Spieler kennt die Gefahren auf dem Platz. Beim vergangenen Spiel Fortuna Düsseldorf, wo Thommy momentan im Mittelfeld spielt, gegen Bayer 04 Leverkusen zog sich der talentierte Spieler eine Knieprellung zu. Abgesehen davon, dass das Spiel nicht zugunsten von Fortuna ausgegangen ist und die Mannschaft auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht ist, fällt Erik Thommy auch noch auf unbestimmte Zeit aus. Wie und ob ein Einsatz in den kommenden Spielen möglich ist, bleibt abzuwarten.
Verletzungsgefahren unberechenbar
Dass sich Spieler auf dem Feld verletzen, ist keine Seltenheit. Alle großen Fußballer wie Cristiano Ronaldo, Harry Kane oder Christian Eriksen mussten dies bereits mehrere Mal am eigenen Leib erfahren und erlitten schwere Verletzungen, die sie vorübergehend spieluntauglich machten. Dennoch ist auch nach solch körperlichen Einschränkungen alles möglich und so können sich die Spieler nichtsdestotrotz aktuell wieder als EM Torjäger für die diesjährige Europameisterschaft bezeichnen. Unter anderem Knie- sowie Oberschenkelverletzungen sind den Jungs schon widerfahren. Erst Anfang Januar wurde Harry Kane mit einem Oberschenkelmuskelriss aus dem Spiel genommen. Ob er die Statistik als Torjäger in der kommenden EM weiter anführen kann, ist aktuell noch ungewiss.
Sprunggelenksverletzungen gehören zu den häufigsten Zwischenfällen auf dem Platz, durch die Spieler ausfallen. Kingsley Coman, der beim FC Bayern München als Stürmer spielt, bekam diese schmerzhafte Erfahrung 2018 selbst zu spüren. Ein äußerer Bänderriss und monatelanger Ausfall waren das Ergebnis. Auch Marco Reus musste sich mit einem gemeinen Muskelriss beschäftigen, der in den meisten Fällen nur operabel geheilt werden kann. Eher selten treten Fälle wie Gehirnerschütterungen auf, doch die schnellen Bewegungen und Millisekunden der Unaufmerksamkeit lassen auch diese unangenehme Erfahrung Wirklichkeit werden. Borussia Mönchengladbach-Spieler Christoph Kramer bekam dies beim legendären Weltmeister-Finalspiel 2014 zu spüren. Zumindest in diesem Bereich setzte der IFAB neue Regeln und Schutzmaßnahmen durch.
Hoffnung auf schnelle Genesung
Für Erik Thommy heißt es daher: Daumen für eine schnelle Heilung und gute Besserung drücken. Der Ulmer wird zwar im nächsten Spiel aller Voraussicht nach nicht auf dem Platz auflaufen, doch seine Unterstützung ist dem Team gewiss. Das haben die Düsseldorfer auch nötig: Als Abstiegskandidat muss der Verein Punkte sammeln und neue Taktiken zeigen, bevor die 2. Bundesliga auf die Mannschaft wartet.
Erste Konsequenzen wurden bereits unternommen: Trainer Friedhelm Funkel musste gehen und wird durch Neuzugang Uwe Rösler ersetzt. Bis vor Kurzem trainierte dieser noch den schwedischen Fußballverein Malmö FF und erzielte mit der skandinavischen Mannschaft gute Erfolgen in der 1. Liga im Nachbarland. Bleibt zu hoffen, dass die Erfahrung und das Talent auf die Düsseldorfer überspringen. Erik Thommy wird sich noch etwas gedulden, um dem neuen Spirit im Team beizuwohnen.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen