Ulm News, 06.02.2020 09:00
Neue Gründer braucht das Land
Seit über 18 Jahren bietet das StarterCenter der IHK Ulm umfassende Unterstützung zur Förderung von Unternehmensgründungen, beispielsweise mit dem jährlichen Gründertag.
„Unser StarterCenter macht den Start in die Selbständigkeit einfacher. Es ist der am häufigsten genutzte Ansprechpartner bei Existenzgründungen in der Region“, sagt Max-Martin W. Deinhard, Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm.
Unterstützung aus einer Hand
Gründungsinteressierte bekommen ohne umständliche Recherchen einen Gründerservice aus einer Hand - von der Erstauskunft über Gründerseminare bis zu Intensivberatungen und Stellungnahmen für Förderanträge. Für Gründungen im Nebenerwerb gibt es monatlich einen speziellen Infonachmittag. Um innovative Startups aus dem Hochschulbereich zu fördern, kooperiert die IHK Ulm im Gründerverbund und im Projekt Accelerate!SÜD mit der Universität und der Technischen Hochschule Ulm und der Hochschule Biberach.
StarterCenter ist auch Ansprechpartner nach der Gründung
Auch nach erfolgter Gründung betreut das StarterCenter die Unternehmen weiterhin. Der Service der Abteilung wurde seit ihrem Bestehen entsprechend der Bedürfnisse junger Unternehmen sukzessive erweitert. Im Veranstaltungs-kalender des StartCenters finden sich z.B. jährlich der Marketingtag und die Visitenkartenparty. Monatlich gibt es Internet-Fachberatungen, bei der Fragen zur Internetnutzung wie beispielsweise Erstellung einer Webseite oder Online-Marketing beantwortet werden sowie Finanzierungssprechtage und einen Sprechtag für Freiberufler/innen.
Internet-Angebote für Existenzgründer/innen
Intensiv genutzt wird zudem das Internetportal der Gründungswerkstatt Ulm, das unter „www.gruendungswerkstatt-baden-wuerttemberg.de“ die Möglichkeit bietet, einen Businessplan online zu erstellen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen