ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.01.2020 15:33

28. January 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kein Grund zur Panik: Die deutsche Sprache stirbt nicht aus


Deutsch ist die Muttersprache von mehr als 100 Millionen Menschen. Allerdings ist es durch die zunehmende Globalisierung und das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen kein Wunder, wenn unser Alltagsleben immer mehr von ausländischen Begriffen geprägt ist

Vor allem für die jüngeren Generationen sind Anglizismen und Englisch ganz normal, aber auch die Einflüsse von Social Media und Online-Kommunikationen machen sich deutlich bemerkbar.

Deutsch ist aktuell weit mehr als nur eine Sprache. Es setzt sich aus Hochdeutsch zusammen, 14 verschiedenen Dialekten, sowie auch aus der Jugendsprache. Letztere ist eine interessante Mischung aus Emotionalität, Humor, Übertreibungen und Expressivität. Diese Kommunikation ist der Jugend in allen Altersgruppen vorbehalten und kann auch als Umgangssprache eingestuft werden. Sie ist laut Sprachexperten eine Varietät von unserer deutschen Standardsprache.
Die deutsche Sprache wird mit Sicherheit noch lange nicht aussterben, wenn überhaupt! Allerdings müssen sich viele Unternehmer aktuell in ihrer Kommunikationsform anpassen, um ihre Kunden im richtigen Sprachjargon anzusprechen. Das bedeutet, dass Formulierungen in Zukunft Begriffe aus der Online-Kommunikation, den sozialen Netzwerken und auch aus dem internationalen Sprachgebrauch beinhalten sollten. 

Lohnt es sich überhaupt, Deutsch zu lernen?

Wer Deutsch lernen will oder aus beruflichen Gründen auf Deutsch kommunizieren muss, braucht sich darüber im Prinzip überhaupt keine Sorgen zu machen. Es gibt unzählige Vorteile, warum es sich lohnt, diese schöne und lebendige Sprache zu lernen. Deutsch ist nicht nur eine Bildungssprache, sondern auch die meistgesprochene Sprache in ganz Europa.  Deutschkenntnisse bereichern den persönlichen Lebenslauf und tragen natürlich auch zu viel mehr Allgemeinwissen mit bei. Allerdings kommt es dabei auch auf die Lernmethoden mit an. 
Es gibt viele Apps zum Deutsch lernen, die volle Flexibilität und 100 % Lerner-Zufriedenheit versprechen. Wer empfehlenswerte Apps für einen Sprachunterricht sucht, sollte unbedingt auf diese wichtigen Faktoren achten und auch nach guten Motivationstipps Ausschau halten. Dadurch fällt das Deutsch lernen viel leichter und macht gleichzeitig noch großen Spaß. Interessant sind auch Germanskills oder Deutschkenntnisse, die dazu beitragen, kulturelle Kuriositäten besser verstehen zu können. Wer außer der deutschen Sprache zusätzlich noch ein besseres Verständnis für den Alltag, Lebensstil und Kultur lernen kann, hat die Vorteile auf jeden Fall auf seiner Seite. 

Deutsche Sprache – schwere Sprache

Obwohl sich dieser typische Satz für Deutsche natürlich extrem lustig anhört, handelt es sich dabei um keinen Witz, sondern um eine Tatsache, für die es zahlreiche gute Beispiele gibt. Man muss sich deshalb schon von Anfang an bewusst sein, dass zum Deutsch lernen ein größerer Zeitaufwand erforderlich ist und auch Disziplin. Wer keine Zeit hat oder keine Lust auf diszipliniertes Lernen, sollte sich dann lieber nach einer anderen Fremdsprache umsehen, die leichter zu lernen ist. 
Deutsch ist schwer, aber dafür darf man sich dann nach einem erfolgreichen Deutschkurs doppelt so viel freuen. Wer mit einer App Deutsch lernt, sollte das Handy komplett auf die deutsche Sprache umstellen, so dass man automatisch die richtigen Begriffe für alltägliche Funktionen lernt. Auch ist es hilfreich, sich deutsche Musik anzuhören, Filme anzuschauen oder auf Deutsch mit Muttersprachlern zu chatten. Durch die aktuelle deutsche Sprache, die von vielen Online-Kommunikationsformen und Anglizismen geprägt ist, wird es viel leichter fallen, sich effiziente Deutschkenntnisse anzueignen, die sich auch in den nächsten 100 Jahren noch lohnen werden. 

 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben