Ulm News, 27.01.2020 15:05
OB-Kandidatin Katrin Albsteiger will Mehrgenerationen-Wohnen stärken und Entwicklungsprogramm für alle Stadtteile
Die Mietpreise sind in den vergangenen Monaten in Neu-Ulm deutlich angestiegen. Um dem entgegenzuwirken, will Katrin Albsteiger ein gesamtstädtisches Wohnbauentwicklungsprogramm für alle Stadtteile. „Das Thema ist mir äußerst wichtig. Wir benötigen Wohnraum für alle“, so die Neu-Ulmer OB-Kandidatin.
„Neu-Ulm wird als Stadt ohne Zweifel immer beliebter und bedeutsamer. Das sieht man an den steigenden Zahlen bei den Neubürgern sowie Gewerbe- und Industrieansiedlungen. Zudem steigen schönerweise die Geburtenzahlen“, betont Katrin Albsteiger. Ein Nebeneffekt sei aber, dass Wohnraum knapp und teurer wird. „Ziel muss daher für die nächsten Jahre sein, möglichst schnell Wohnungen in Neu-Ulm und den Stadtteilen zu schaffen“, so die Oberbürgermeisterkandidatin. Wichtig seien auch bezahlbare Wohnungen für untere Einkommen. Hierfür müssten der soziale Wohnbau gestärkt und beispielsweise auch die städtische Wohnungsbaugesellschaft NUWOG noch besser unterstützt werden. Gleichzeitig will Katrin Albsteiger, dass in den Wohngebieten auch eine gute Mischung zwischen jüngeren und älteren Menschen stattfindet, „weil dieser Mix eine attraktive und lebendige Stadt wie Neu-Ulm ausmacht. Deshalb will ich das Mehrgenerationenwohnen in unserer Stadt besser ermöglichen.“ Mehr Wohnraum könne durch die flächensparende Ausweisung von Neubauflächen in den Ortsteilen geschaffen werden, aber auch durch maßvolle Nachverdichtung in der Innenstadt.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen