Ulm News, 22.01.2020 15:56
Neuer Mitgliederrekord bei den Ulmer Grünen - Neu-Stadträtin Banu Cengiz Öner ist das 250. Mitglied
Der Ulmer Kreisverband der GRÜNEN wächst stetig. Erst im vergangenen Jahr wurde die 200er-Marke erreicht und nun durfte die Partei das 250. Mitglied begrüßen. Wie es der Zufall so will, ist sie alles andere als eine Unbekannte. Die Neu-Stadträtin Banu Cengiz Öner hat sich nun auch zur Mitgliedschaft entschlossen.
„Die GRÜNEN haben mir einen Vertrauensvorschuss gewährt, als sie mich auch ohne Parteibuch auf ihre Wahlliste setzten. Nachdem die Bürgerschaft mir in der Wahl das Mandat erteilte, kam ich häufiger mit den Parteimitgliedern in Kontakt und konnte ‚den Laden‘ besser kennenlernen. So bin ich zum Schluss gekommen, dass ich auch Mitglied sein will, um mich auch bei der Partei einzubringen“, kommentiert Öner. Als besonderes Willkommensgeschenk gibt‘s neben dem Mehrweg-ToGo-Becher, den jedes Neumitglied bekommt, einen sogenannten Ulmer Stammbaum geschenkt. „Unser 200. Mitglied war eine Studentin, jetzt freuen wir uns ganz besonders, eine Frau, deren Geburtsort 2000 km entfernt liegt und die sich beruflich und sozial seit langem in Ulm engagiert, bei den Ulmer Grünen begrüßen zu dürfen. Das zeigt uns deutlich, die GRÜNEN sind für die ganze Breite der Gesellschaft attraktiv als die Partei, die mit neuen Ideen für politischen Wandel eintritt“, kommentieren die Vorsitzenden Manuela Rettig und Marcel Emmerich. Öner, die im türkischen Kütahya geborene Architektin, zog vor 30 Jahren wegen der Liebe nach Ulm. Als Schwerpunkt setzt sie sich für die Gleichstellung der Frauen, für Inklusion und Bildung ein. Sie will Mitbürger*innen mit internationalen Wurzeln zum politischen, sozialen und ehrenamtlichen Engagement ermuntern, auch durch eigenes Vorbild. Sie lebt auf dem Eselsberg, ist im Alltag aber in der Weststadt zu treffen, da sie das Weststadthaus leitet. Die GRÜNE Fraktion vertritt sie im Bauausschuss, dem Betriebsausschuss Entsorgung, im Aufsichtsrat der Ulm-Messe und im Vorstand der Ulmer-Bürger-Stiftung und ist die Ansprechpartnerin der RPG Eselsberg.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen