Ulm News, 08.01.2020 16:37
Wie richtet man eine Praxis ein?
Beim Einrichten einer neuen Praxis sollte man sich immer auf die Kunden und Besucher konzentrieren.
Eine Praxis sollte natürlich so eingerichtet werden, dass die Besucher sich dort auch wohlfühlen. Wenn dies der Fall ist, so kommen Besucher gerne wieder. Dabei muss man allerdings sich nicht immer an den klassischen Einrichtungen von anderen Praxen richten.
Diese sind meist immer sehr weiß und wirken steril. Um ein bisschen Abwechslung und mehr Schwung in die Praxis zu bringen, bietet es sich an die Wände mit anderen Farben anzustreichen. Darüber hinaus kann es auch nicht schaden, wenn man eine Spielecke für die Kinder einrichtet. Besucher kommen oft mit ihren Kindern und freuen sich natürlich, wenn diese die Möglichkeit haben sich ein bisschen zu beschäftigen. Natürlich sollten auch die Besucher ein bisschen erfreut werden. Besonders lohnenswert ist es, wenn man ein Aquarium mit bunten Fischen in den Besucherraum stellt. Ein Aquarium macht die Besucher innerlich ruhiger.
Aus diesem Grund kann ein Aquarium besonders gut in einer Zahnarztpraxis eingesetzt werden.
Besucher können sich aber auch über einen ergonomischen Besucherstuhl erfreuen. Diese Stühle machen sich besonders gut, weil sie den Sitzkomfort erhöhen. Besucher werden nach dem Sitzen das Gefühl haben mehr Energie zu haben. Dieses positive Gefühl werden diese Menschen mit der Praxis in Verbindung bringen, womit die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Besucher wiederkommen werden. Insgesamt gibt es mehrere Möglichkeiten eine Praxis schön einzurichten. Wichtig ist, dass man seinen Besuchern das Gefühl geben sollte, sich wie zuhause zu fühlen. Auch ein paar Sitzkissen und Pflanzen machen sich in einem Besucherzimmer hervorragend. Darüber hinaus kann auch klassische Musik einen positiven Einfluss auf die Besucher ausüben.
Klassische Musik wird sehr oft in Zahnarztpraxen eingesetzt und gleichzeitig wirkt diese sehr besänftigend auf die Gemüter der Kunden. Schließlich kann behauptet werden, dass eine Praxis nicht immer so klassisch eingerichtet werden muss. Vielmehr sollte man seinen eigenen Stil finden, um seine Besucher zu entzücken und einen positiven Eindruck hinterlassen. Schließlich ist es der erste Eindruck der zählt. Ein paar Bilder oder Gemälde an der Wand hinterlassen übrigens ebenfalls einen guten Eindruck.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen