Ulm News, 21.12.2019 13:00
Miniköche im Seniorenzentrum Wiblingen
schließen
Beschreibung: Miniköche im Seniorenzentrum Wiblingen
Fotograf: ADK GmbH für Gesundheit und Soziales
Kinder und Senioren haben in Wiblingen gemeinsam Plätzchen gebacken.
Wenn der Duft von frisch gebackenen Plätzchen durchs Haus zieht, wissen schon kleine Kinder: Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten werden im November und Dezember die Familienrezepte herausgeholt und die liebsten Plätzchen der Familie gebacken.
Und diese Tradition zieht sich bei den meisten durch das ganze Leben. Kein Wunder also, dass auch im Seniorenzentrum Wiblingen das Plätzchenbacken ein Highlight der Vorweihnachtszeit ist. Das Backen der Weihnachtsplätzchen wird vom Förderverein organisiert und jede Menge Helfer sind hierzu nötig, um beim Ausrollen-, Ausstechen-, Formen und zuletzt das Verzieren der Plätzchen mitzuhelfen und die Bewohner zu unterstützen. Das schöne dabei ist, dass der ein oder andere Bewohner dann auch über frühere Bräuche oder Erlebnisse erzählt.
In diesem Jahr war es aber nochmal spannender für die Senioren. Denn als Unterstützung kamen neben dem Förderverein 13 Miniköche, die derzeit eine schulbegleitende Ausbildung im Landgasthof Hirsch in Finningen absolvieren. Die 10-12 Jährigen sind Teil eines europäischen Projekts, bei dem es darum geht, das Wissen um das Essen und seine Zubereitung zu stärken und jungen Menschen damit einen anderen Zugang zu diesem wichtigen Teil unserer Kultur zu eröffnen.
Die Miniköche halfen den Senioren und konnten dabei selbst noch was lernen. Denn die Frauen des Fördervereins hatten noch den ein oder anderen Tipp für sie parat. Im ganzen Saal sah man Teams aus Bewohnern und Miniköchen, die gemeinsam Plätzchen formten und dekorierten. Und es gab jede Menge zu tun, denn Petra Bühler vom Landgasthof Hirsch hatte verschiedene Teige und Dekoartikel mit im Gepäck.
Am Ende waren es sechs Sorten, darunter z.B. die beliebten Vanillekipferl und Walnussplätzchen. In der Küche kamen die Helfer kaum noch nach mit dem Backen. Aber die viele Arbeit hat sich gelohnt. Denn aus 12 Kilo Teil wurden am Ende 18 Dosen Plätzchen, die die Bewohner in den darauffolgenden Wochen genießen konnten. Und natürlich wurde auch genascht, denn frisch gebacken sind Weihnachtsplätzchen einfach am leckersten. Auch die Miniköche strahlten über das ganze Gesicht, denn auch jeder von ihnen konnte sich eine Tüte mit den Plätzchen füllen, die sie stolz mit nach Hause nahmen. Diese tolle Weihnachtsbäckerei war ein Zusammenspiel vieler. Sowohl das Seniorenzentrum Wiblingen, der Förderverein und nicht zuletzt der Landgasthof Hirsch mit den gespendeten Teigen/Zutaten haben zu diesem Highlight beigetragen. Zum Abschluss des gemeinsamen Backens gab es am Abend noch für alle selbstgemachte Burger.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen










