Ulm News, 18.12.2019 18:29
Beim Tanzkränzchen hat es gefunkt


Beschreibung: Hermine und Bruno Graf aus Ludwigsfeld haben am 18. Dezember bei guter Gesundheit ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Neu-Ulms 3. Bürgermeisterin Rosl Schäufele gratulierte dem Jubelpaar zum Ehrentag

Hermine und Bruno Graf aus Ludwigsfeld haben am 18. Dezember bei guter Gesundheit ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Neu-Ulms 3. Bürgermeisterin Rosl Schäufele gratulierte dem Jubelpaar zum Ehrentag und überbrachte Blumen und Geschenke der Stadt Neu-Ulm.
Die Grafs sind ein waschechtes Neu-Ulmer Ehepaar. Beide wurden hier geboren und wuchsen den Großteil ihrer Kindheit auch hier auf. In jungen Jahren lernten sich der heute 82-Jährige gelernte Elektroinstallateur und die 80- Jährige ehemalige Einzelhandeslkauffrau auf dem Neu- Ulmer Volksfest kennen. So richtig gefunkt hatte es dann, als sie sich bei einem Tanzkränzchen später wieder getroffen haben. Am 18. Dezember 1959 haben die beiden in Ulm standesamtlich geheiratet. Die kirchliche Trauung folgte im Januar 1960 in der Kirche Sankt Johann Baptist in Neu-Ulm. Ihre erste gemeinsame Wohnung bezogen die Grafs in der Heinrichsgasse. Nach einigen Jahren zogen sie nach Ludwigsfeld, wo sie seit nunmehr 42 Jahren in ihrem Haus leben. Der Sport war die große Leidenschaft von Bruno Graf. Er war begeisterte Fußballspieler und auch Skifahrer. Hermine Graf verbrachte viel Zeit mit Handarbeit. Ein gemeinsames Hobby war das Reisen. Gemeinsam waren sie viel unterwegs, ihr weitester Weg führte sie bis nach Amerika. Zur Familie der Eheleute Graf gehören zwei Söhne und inzwischen auch ein Enkelkind.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen