Ulm News, 18.12.2019 18:29
Beim Tanzkränzchen hat es gefunkt
Hermine und Bruno Graf aus Ludwigsfeld haben am 18. Dezember bei guter Gesundheit ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Neu-Ulms 3. Bürgermeisterin Rosl Schäufele gratulierte dem Jubelpaar zum Ehrentag und überbrachte Blumen und Geschenke der Stadt Neu-Ulm.
Die Grafs sind ein waschechtes Neu-Ulmer Ehepaar. Beide wurden hier geboren und wuchsen den Großteil ihrer Kindheit auch hier auf. In jungen Jahren lernten sich der heute 82-Jährige gelernte Elektroinstallateur und die 80- Jährige ehemalige Einzelhandeslkauffrau auf dem Neu- Ulmer Volksfest kennen. So richtig gefunkt hatte es dann, als sie sich bei einem Tanzkränzchen später wieder getroffen haben. Am 18. Dezember 1959 haben die beiden in Ulm standesamtlich geheiratet. Die kirchliche Trauung folgte im Januar 1960 in der Kirche Sankt Johann Baptist in Neu-Ulm. Ihre erste gemeinsame Wohnung bezogen die Grafs in der Heinrichsgasse. Nach einigen Jahren zogen sie nach Ludwigsfeld, wo sie seit nunmehr 42 Jahren in ihrem Haus leben. Der Sport war die große Leidenschaft von Bruno Graf. Er war begeisterte Fußballspieler und auch Skifahrer. Hermine Graf verbrachte viel Zeit mit Handarbeit. Ein gemeinsames Hobby war das Reisen. Gemeinsam waren sie viel unterwegs, ihr weitester Weg führte sie bis nach Amerika. Zur Familie der Eheleute Graf gehören zwei Söhne und inzwischen auch ein Enkelkind.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







