ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.03.2011 00:15

28. March 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Oelmayer weint und Filius zittert


 schließen


Beschreibung: Thomas Oelmayer

Fotograf: Ralf Grimminger / ulm-news

Foto in Originalgröße



Jürgen Filius, Kandidat der Ulmer Grünen, musste lange um den Einzu in den Landtag zittern. Erst nach 21 Uhr war klar: Filius ist nun Landtagsabgeordneter. Sein Vorgänger Thomas Oelmayer hatte nach der ersten Prognose Tränen in den Augen und ist im Gespräch für ein höheres Amt in Stuttgart.

Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner deutete das Ergebnis nicht als Ablehnung des Projekts Stuttgart 21. Im Gegenteil: Mit den Stimmen der CDU und auch für die SPD - der Ulmer SPD-Abgeordnete Martin Rivoir ist klarer Befürworter von Stuttgart 21 und der Schnellbahntrasse Wendlingen- Ulm - sei für das Milliardenprojekt gestimmt worden. Gönner stellte klar, "dass die Stadt Ulm die Realisierung der Schnellbahntrasse einfordern" werde. Er begrüßte den Politikwechsel hinzu Grünen und SPD, erinnerte aber daran, "dass ab morgen wieder Schwarzbrot gegessen wird". Die neue Koalition muss nun zeigen, dass sie alltastauglich ist. 
Jürgen Filius feierte in der Krone zwar mit den Parteifreunden. So ungezügelte Freude wollte lange Zeit nicht aufkommen, da die Sitzverteilung nicht klar war, ebenso, ob der Ulmer Kandidat auf Anhieb in den Landtag gewählt wurde.  Filius erklärte seinen Grünen-Freunden mehrmals die Sachlage, zum Beispiel, dass der Bodenseekreis ein noch besseres Ergebnis als Ulm habe. Filius stellte zudem klar, dass er zwar gegen das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 sei, aber für die Schnellbahntrasse von Wendlingen nach Ulm. Sicher ist wohl auch, dass die Landes-Grünen das  Volk zu dem umstrittenen Projekt befragen wollen. Ob da dann Martin Rivoir - dann beim Koalitionspartner SPD - mitmacht, ist nicht klar. Rivoir gilt als entschiedener Befürworter von Bahnhof und Trassenplänen, was er im Wahlkampf immer wieder betont hatte.
Die erolgreichen Grünen haben nundoch ein Luxusproblem, sie brauchen jetzt auf einen Schlag viele Fachleute, die Ministerämter oder Staatssekretärposten bekleiden können. So kam schon am Wahlabend das Ulmer Grünen Urgestein Thomas Oelmayer wieder ins Gespräch, eben, dass er für einen Posten in der neuen Landesregierung unter Kretschmann vorgesehen sein könnte. der Rechtsanwalt dementierte dies nicht, freute sich aber ersteinmal über den phänomenalen Sieg seiner Partei. Er habe zu Hause auf dem Sofa gesessen und die Ergebnisse im Fernsehen verfolgt - dabei seien ihm die Tränen gekommen. 32 Jahre arbeite er für dei Partei, "am Anfang mit einem Tapeziertisch in der Fußgängerzone". Und nun dieser Erfolg. Oelmayer war auch am Abend bei der Grünen-Party in der Krone noch ganz gerührt.    



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben