ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.03.2011 00:15

28. March 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Oelmayer weint und Filius zittert


Jürgen Filius, Kandidat der Ulmer Grünen, musste lange um den Einzu in den Landtag zittern. Erst nach 21 Uhr war klar: Filius ist nun Landtagsabgeordneter. Sein Vorgänger Thomas Oelmayer hatte nach der ersten Prognose Tränen in den Augen und ist im Gespräch für ein höheres Amt in Stuttgart.

Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner deutete das Ergebnis nicht als Ablehnung des Projekts Stuttgart 21. Im Gegenteil: Mit den Stimmen der CDU und auch für die SPD - der Ulmer SPD-Abgeordnete Martin Rivoir ist klarer Befürworter von Stuttgart 21 und der Schnellbahntrasse Wendlingen- Ulm - sei für das Milliardenprojekt gestimmt worden. Gönner stellte klar, "dass die Stadt Ulm die Realisierung der Schnellbahntrasse einfordern" werde. Er begrüßte den Politikwechsel hinzu Grünen und SPD, erinnerte aber daran, "dass ab morgen wieder Schwarzbrot gegessen wird". Die neue Koalition muss nun zeigen, dass sie alltastauglich ist. 
Jürgen Filius feierte in der Krone zwar mit den Parteifreunden. So ungezügelte Freude wollte lange Zeit nicht aufkommen, da die Sitzverteilung nicht klar war, ebenso, ob der Ulmer Kandidat auf Anhieb in den Landtag gewählt wurde.  Filius erklärte seinen Grünen-Freunden mehrmals die Sachlage, zum Beispiel, dass der Bodenseekreis ein noch besseres Ergebnis als Ulm habe. Filius stellte zudem klar, dass er zwar gegen das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 sei, aber für die Schnellbahntrasse von Wendlingen nach Ulm. Sicher ist wohl auch, dass die Landes-Grünen das  Volk zu dem umstrittenen Projekt befragen wollen. Ob da dann Martin Rivoir - dann beim Koalitionspartner SPD - mitmacht, ist nicht klar. Rivoir gilt als entschiedener Befürworter von Bahnhof und Trassenplänen, was er im Wahlkampf immer wieder betont hatte.
Die erolgreichen Grünen haben nundoch ein Luxusproblem, sie brauchen jetzt auf einen Schlag viele Fachleute, die Ministerämter oder Staatssekretärposten bekleiden können. So kam schon am Wahlabend das Ulmer Grünen Urgestein Thomas Oelmayer wieder ins Gespräch, eben, dass er für einen Posten in der neuen Landesregierung unter Kretschmann vorgesehen sein könnte. der Rechtsanwalt dementierte dies nicht, freute sich aber ersteinmal über den phänomenalen Sieg seiner Partei. Er habe zu Hause auf dem Sofa gesessen und die Ergebnisse im Fernsehen verfolgt - dabei seien ihm die Tränen gekommen. 32 Jahre arbeite er für dei Partei, "am Anfang mit einem Tapeziertisch in der Fußgängerzone". Und nun dieser Erfolg. Oelmayer war auch am Abend bei der Grünen-Party in der Krone noch ganz gerührt.    



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben