Ulm News, 22.12.2019 15:07
Kriminal-Komödie "Fisch zu viert"
Eine Theatervorstellung ist für viele doch etwas Besonderes, ein einmaliges Ereignis, ein Erlebnis, welches so nicht wiederholbar ist. Damit hebt sich Theater vom Film und vom TV positiv ab. Außerdem: Noch immer kommen im Theater unterschiedlichste Menschen zusammen, was sonst kaum noch sonstwo der Fall ist. Und wenn dann ein neues Stück angeboten wird, ist das für Theater-affine Menschen, als wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag fielen. Kommenden Freitag, 20. Dezember kann man es wieder erleben, wenn sich im Theater Neu-Ulm erstmals der Vorhang hebt für die Kriminal-Komödie "Fisch zu viert".
Die dritte neue Inszenerung der laufenden Spielzeit. Da knüpfen die Neu-Ulmer Theater-Profis an frühere Krimis an wie "Mann, sooo ein Theater", "Ein Deal à la Hitchcock", "Die 39 Stufen" oder auch "Fünf Frauen und ein Mord". Alles Publikumsrenner.
Das neue Stück könnte auch so ein Erfolg werden. Es ist eine der meistgepielten Kriminal-Komödien; sie kommt nicht nur mit Spannung, sondern auch mit viel Tempo, Sprachwitz und Komik daher. Der große Film-Autor Wolfgang Kohlhaase (u.a. "Berlin - Ecke Schönhauser", "Solo Sunny", "Sommer vorm Balkon") beweist auch hier sein Gespür für mit Galle und Ironie gewürzte Dialoge.
Die story: Die Geschwister Heckendorf, drei Damen in den besten Jahren und aus besseren Kreisen, wollen (wie gewohnt) die Sommerfrische bei Neu-Ruppin genießen. Doch diesmal läuft was aus dem Ruder. Butler Rudolph, ihr "Mädchen" für buchstäblich ALLES, kommt auf krumme Gedanken. Aber auch in den Heckendorf-Schwestern, vermögende Besitzerinnen einer gutgehenden Brauerei, erwachen dunkle Triebe. Scheinbar bislang untadelig alle, schmieden sie plötzlich keineswegs koschere Pläne. Der Moritatensänger trifft den Kern: "Am Abend geht?s noch um die Liebe, am Morgen dann ums Geld."
cast:
Charlotte Heckendorf: Claudia Riese Cäcilie Heckendorf: Anna E. Brüderl Clementine Heckendorf: Melanie Schmidt Rudolph Moosdenger: Richard Aigner Moritatensänger: Heinz Koch
Regie / Co-Regie: Marcus Jakovljevic / Claudia Riese
Bühne / Kostüme: Claudia Riese
Technik: Randall Schroeder / Caroline Schroeder







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen