Ulm News, 13.12.2019 15:00
"Unser Leben - süßsauer serviert" - Künstlerin Heike Sauer zeigt "KunstKitsch" im Stadthaus Ulm


Beschreibung: Die Ausstellung "Unser Leben - süßsauer serviert" mit "KunstKitsch" von Heike Sauer läuft bis zum 22. März 2020.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Ralf Grimminger
Lizenz: © copyright

Die Ausstellung "Unser Leben - süßsauer serviert" mit "KunstKitsch" der Künstlerin Heike Sauer wird am Samstag, ab 19 Uhr, im Stadthaus Ulm eröffnet. Die Vernissage wird von dem für Aufsehen erregende politische Projekte bekannten Hamburger Konzept- und Medienkünstler Thomas T. Tabbert gestaltet und mit einer Performance mit Heike Sauer und Axel M. Blessing umrahmt. Der Eintritt zur Ausstellung und zur Vernissage ist kostenlos. Die Kabinett-Ausstellung "Unser Leben - süßsauer serviert", bei der die Besucher auch viele Dinge selbst ausprobieren, drücken und in Gang setzen dürfen, läuft bis zum 22. März 2020.
Heike Sauer sammelt „Gruschd“, um daraus Kunstobjekte zu machen. „KunstKitsch“ nennt sie ihre bunten Szenerien liebevoll - oder „Gruschd-Upcycling“. Ganz so unbedarft kitschig-bunt, wie es klingt, bleibt es selten: Mitunter bleibt dem Betrachter das Lachen im Halse stecken. Wie im Kinderkaufladen voller Kriegsspielzeug. Hinter der bunten Nippes-Fassade ihrer Werke lauern die Satire und manchmal auch der bitterböse Humor. Aus dem Leben klaubt Sauer ihr Material zusammen, Unliebgewonnenes, Aussortiertes, Verworfenes. Neu arrangiert bekommen wir es nun in dieser Ausstellung wieder serviert, das Leben. So wie es eben ist: süßsauer.
Heike Sauer wurde als Tochter ihrer Eltern geboren und wuchs in den endlosen Weiten Schwabens auf, berichtet sie. Nach dem Abitur ging sie an die Iwanson International School of Contemporary Dance in München, um Bühnentänzerin und Tanzpädagogin zu werden. Ein ramponiertes Knie beendete ihre Tanzkarriere, also machte sie nach den stummen Jahren des Tanzens einfach den Mund auf, kleidete sich in Rosa, nannte sich Marlies Blume und redete, wie ihr der Schnabel gewachsen ist, auf Schwäbisch nämlich. Seit über 20 Jahren geht das schon so. Mit Ariane Müller heimste sie Preise ein, trat mit Martin Wangler (alias Fidelius Waldvogel) auf und nicht zuletzt mit Hanna Münch als „Münch & Sauer“.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen