Ulm News, 29.11.2019 23:00
Kleine Züge, große Begeisterung: 21. Modellbahnausstellung bei Möbel Inhofer eröffnet


Beschreibung: 21. Modellbahnausstellung bei Möbel Inhofer eröffnet
Lizenz: © copyright
Fotograf: Ralf Grimminger
Lizenz: © copyright

Die 21. Modellbahnausstellung bei Möbel Inhofer in Senden fasziniert in diesem Jahr mit 23 Anlagen sowie 32 Vitrinen und Dioramen auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern die großen und kleinen Besucher. Die Ausstellung, die von den Modellbahnfreunden Senden organisiert und durchgehend betreut wird, gilt als eine der größten dieser Art in Süddeutschland. Die Modellbahnausstellung läuft bis zum 4. Januar 2020 und wurde jetzt im Beisein der Familie Inhofer, Sendens Bürgermeister Raphael Bögge, Kommunalpolitikern und Modellbahnfreunden feierlich eröffnet.
Hunderte Züge rattern in den nächsten Wochen wieder über die Gleise und fahren durch wunderschön gestaltete Miniaturlandschaften. Die Schau der Modellbahnfreunde Senden ist eine Ausstellung der Superlative. 28 Tage lang werden den großen und kleinen Besuchern die Faszination und der Reiz des Modellbaus vermittelt. Bewundert werden können 23, wunderbar detailgetreue Anlagen aller Spurgrößen – von ganz klein wie Spur N bis zu groß wie Spur G. Vertreten sind auf der Ausstellungsfläche im Erdgeschoss des großen Einrichtungshauses der Modellbahnclub Bellenberg, das Maria-Ward-Gymnasium Günzburg, die Modellbahnfreunde Westerstetten und die Klötzebauer Ulm mit eigenen Anlagen oder Miniaturen. Allein die Modellbahnfreunde Senden zeigen fünf vereinseigene Eisenbahnen und Landschaften. Mit Miniaturen und einer Spur G-Anlage sind die privaten Aussteller Sabine Schnetzer aus Hörvelsingen und Wolfgang Kempf aus Weißenhorn mit dabei. Insgesamt unterstützen 19 Firmen aus dem Bereich des Modellbaus die 21. Ausstellung im Hause Inhofer, die zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet ist und keinen Eintritt kostet. Für die kleinen Eisenbahnfreunde ist wieder ein Spielebereich vorbereitet. Dort können sich die Kinder im Zapf Puppenhaus vergnügen, mit Modellbahnen oder mit Holzbahnen von Brio spielen. Immer samstags und täglich zwischen dem 23. Dezember und dem 4. Januar sind Bastelaktionen von 11 bis 17 Uhr geplant. An diesen Tagen dürfen die Kids auch ferngesteuerte Autos im Maßstab 1:87 (HO) unter Aufsicht selbst fahren. „Ein spezielles Highlight“, so Organisator Roland Reisner, ist am 7. und 14. Dezember, jeweils ab 11 Uhr, eine technische Vorführung des Modellbauclubs Bellenberg dieser ferngesteuerten Modellautos. Im Rahmen der Eröffnungsfeier hob Organisator Roland Reisner hervor, dass es erneut gelungen sei, eine umfangreiche Ausstellung zu organisieren und im Möbelhaus aufzubauen. Er bedankte sich bei den beteiligten Firmen, den Vereinsmitgliedern, den vielen Helfern und der Familie Inhofer „für die Mühen und Aufwendungen zur Realisierung dieser Ausstellung.“ Dr. Peter Schorr gab das Lob im Namen der Familie Inhofer zurück und dankte allen Modellbahnfreunden, die mit viel Einsatz und Engagement die Schau 28 Tage lang betreuen und auch beim Auf- und Abbau zur Stelle seien. Für ihn und viele andere gehörten Modelleisenbahn, Winter und Weihnachten untrennbar zusammen, sagte Dr. Peter Schorr. Insofern sei die großartige Modellbahnausstellung gemeinsam mit dem Weihnachtsmarkt im Haus jetzt schon eine wunderbare Einstimmung auf Weihnachten und die kommenden Festtage.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen