ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.12.2019 12:00

4. December 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Essen, Trinken, Feiern nach dem Besuch des Ulmer Weihnachtsmarkts


Raus aus dem Trubel, rein in ein gemütliches Lokal. In vielen Lokalen in direkter Nähe des Weihnachtsmarkts können die Besucher eine kleine Pause einlegen oder den Einkaufstag in Ulm bei einem guten Essen oder einigen Getränken gemütlich ausklingen lassen. Die Auswahl ist groß.  

Der Ulmer Weihnachtsmarkt bietet auch in diesem Jahr mit über 30 Ess-und Getränkebuden ein breites Angebot. Wer sich dennoch nicht für Schupfnudeln, Bratwürste, Hirschburger, neuerdings auch vegane Bratlinge, und Glühwein begeistern kann oder einfach nur nicht im Kalten, im Stehen und im Gedränge essen möchte, findet in der Nähe des stimmungsvollen Markts reizvolle und gemütliche Cafes. Das beginnt beim Cafe-Restaurant im Stadthaus, von dem aus die Gäste einen hervorragenden Blick auf den Markt haben. Noch eine bessere Aussicht haben die Besucher im „Bella Vista“, das allerdings nur tagsüber offen hat. Von dessen Dachterrasse hat der Gast einen herrlichen Blick auf Münster, Stadthaus und den Weihnachtsmarkt. Leckere Kuchenspezialitäten gibt es im Cafe Tröglen direkt gegenüber des Ulmer Münsters, verschiedene Brote und Aufstriche bekommen die Gäste im „Pano“ serviert. Im Cafe Ojo am Nördlichen Münsterplatz gibt es leckere Heißgetränke, während im „Fruchtrausch“ in der Hafengasse frisch gepresste Säfte und Früchtemüsli der Renner sind. Daneben im Cafe Alba kommen die Freunde italienischer Süßspeisen auf ihre Kosten. Eine Gasse weiter entfernt findet am das griechische Tapas-Restaurant „Elinaki“, das Feinschmecker-Lokal „Bebroud“ und das griechische Restaurant „Meta“. Etwas versteckt liegt das Restaurant „Si“ mit mediterranen Speisen. Im „Enchilada“ beim Märchenwald gibt es Tackos, Nachos und scharfe mexikanische Gerichte, etwas weiter am „Münsterplätzle“ im neuen „Vapiano“ und im „Masseria Masino“ auch am Schuhhausplatz kann man lecker italienisch essen und die Spezialitäten auch gleich einkaufen und mit nach Hause nehmen. Nur ein paar Meter weiter, und man ist auf dem idyllischen Judenhof, der von der Gastronomie her vom „Cafe Schmitz“ mit schwäbischer Küche, der „Osteria“ mit Pizza, dem „Kleinlaut“ mit gehobener Küche sowie dem „Bossanova“ mit guten Weinen und ein bisschen Schickimicki keine Wünsche offen lässt. Vorbei an der schicken „Billbar“ in der kunsthalle weishaupt und dem gutbürgerlichen „Barfüßer“, kann man in die Bar „Herr Berger“ am Marktplatz wechseln oder im „Himalaya“ indisch oder im „Ratskeller“ im Ulmer Rathaus deutsch und schwäbisch essen. Dort hat es auch Platz für größeres Gruppen. Das „Riolet“ erfreut die Pizzafans und nebenan im neuen „MiKenzo“ kommen gute asiatische Gerichte und Sushi auf den Tisch. Die „Krone“ ist die älteste Gaststätte in Ulm mit einem großen Gewölbekeller. Die Gäste werden hier mit guten schwäbischen Gerichten vom Rostbraten über Ente und Wild bis zu selbstgemachten Maultaschen in gemütlicher Atmosphäre verwöhnt. Auch im Fischerviertel wird der Besucher in vielen Restaurants gut versorgt, beispielsweise in den Traditionslokalen „Zur Zill“, „Lochmühle“, „Forelle“, im „Gerberhaus“ oder „Zunfthaus“. Pizza und Pasta werden in der „Tanivera“ serviert. Wem nun doch noch etwas nach Party, Unterhaltung und Stimmung ist, der ist in den Lokalen „Wilder Mann“, der neuen Bar „Stadtkind“ „Zur Zill“, „Dolce Vita“ , „Hinteres Kreuz“, „Enchilada“ und „Zum Trödler“ gut aufgehoben. Wem es nach Party ist, kann über die Donau nach Neu-Ulm in den „Winterzauber“ wechseln. Und wer die Schupfnudeln vom Weihnachtsmarkt noch wegtanzen möchte, kann das In-Clubs „Myer s“ und „Theatro“ tun.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben