Ulm News, 15.11.2019 15:16
Straßenbahnlinie 2 wird für Stadt Ulm 15,5 Millionen Euro teurer als geplant
Auch nach der planmäßigen Inbetriebnahme der Linie 2 am 9. Dezember 2018 waren noch zahlreiche Restarbeiten zu erledigen. Größtenteils wurden diese im Laufe dieses Jahres abgeschlossen. Mittlerweile zeichnet es sich ab, dass sich der städtische Finanzierungsanteil um 15,4 Millionen Euro im Vergleich zur Hochrechnung 2018 erhöht. Dies gab die Stadt am Freitag im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt.
Weitere Arbeiten an beiden Streckenästen der Linie 2 sind inzwischen abgeschlossen. Dazu zählen die Herstellung des Straßenoberbaus an diversen Abschnitten der beiden Streckenäste, die Wiederherstellung von Nebenverkehrsflächen (Einmündungsbereiche, Gehwege etc.), der Bau des Regenüberlaufbeckens in der Beyerstraße und deren Ausbau im südlichen Bereich, die Eindeckung der Rasengleise, die Neugestaltung des Herbert-von-Karajan-Platzes sowie – bis auf wenige Restaufgaben – Maßnahmen des Landschaftsbaus (Baumpflanzungen, Rekultivierung).
Der ursprünglich für 2017 bis 2018 vorgesehene Neubau einer Wendeanlage am Ehinger Tor wurde zunächst bis zur Klärung weiterer Themen und der Kosten zurückgestellt.
Insgesamt belaufen sich die Gesamtkosten inkl. Planungskosten nach der aktualisierten Hochrechnung auf 236,888 Mio. Euro für die Strecke. Das sind 22,65 Mio. Euro (ca. 11 %) mehr als noch vor einem Jahr prognostiziert. Insgesamt steigen die Kosten des Gesamtprojekts um rund 67 Mio. Euro – ca. 30% mehr als 2015 in der Gesamtkostenrechnung veranschlagt, die dem Baubeschluss des Ulmer Gemeinderats vom 6. Mai 2015 zugrunde gelegen hatte.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen








