ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.11.2019 11:56

12. November 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Grüner SWU-Strom ab 2020 für zwei Euro mehr im Jahr - Höhere Kosten wegen steigender gesetzlicher Abgaben


Die Strom-Grundversorgung der Kunden der Stadtwerle Ulm/Neu-Ulm (SWU) kommt ab Januar aus erneuerbaren Quellen. Das kostet den Verbraucher lediglich zwei Euro mehr im Jahr, entlastet das Klima aber deutlich. Dennoch wird der Strompreis der SWU teurer, und zwar um rund 45 Euro pro Jahr und Haushalt Grund dafür sind höhere Nutzungsentgelte und steigende gesetzliche Abgaben. 

Den Stromkunden der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm erwarten im kommenden Jahr diverse Neuerungen. Eine davon ist eine gute Botschaft für das Klima. Ab 2020 erhält der Kunde in der sogenannten „Grundversorgung“ (GV) ausschließlich grünen Strom. Er stammt aus Wasserkraftwerken im Alpenraum; die Echtheit seiner Herkunft bezeugt ein Siegel, ausgestellt vom TÜV Süd. 
Umgestellt wird das Produkt zum 1. Januar. Das geschieht automatisch, der Kunde muss nichts weiter tun. Warum diese Umstellung, die für rund 35.000 grundversorgte SWU-Stromkunden gilt? „Es ist ein weiterer Baustein in unserer Angebotspalette, in der die erneuerbare Erzeugung seit vielen Jahren eine Vorrangrolle spielt“, sagt Vertriebsleiter Marcus Deutenberg. „SWU NaturStrom ist ein gerne gekauftes Produkt, und jetzt zieht das Basis-Angebot, nämlich die Grundversorgung nach“.
Zu besten Konditionen: Am 2020er Preis macht die Öko-Umstellung einen Anteil von 0,1 Cent netto je Kilowattstunde (kWh) aus. Aufs Jahr gerechnet bezahlt ein typischer Haushalt mit 2000 kWh Verbrauch gerade einmal zwei Euro zusätzlich. Er unterstützt damit eine ordentliche Entlastung des Klimas. Rund 32.000 Tonnen Kohlendioxid-Einsparungen kommen zusammen, bezogen auf den Jahresbedarf aller SWU-Kunden der Grundversorgung. 

Rund 45 Euro mehr in einem typischen Haushalt

Dass die Kilowattstunde in der Grundversorgung ab 1. Januar 2,51 Cent brutto mehr kosten wird (neuer Bruttopreis: 31,59 Cent), hat mehrere Gründe. Die SWU Energie hat 2020 deutlich mehr Entgelte für die Netznutzung zu bezahlen. Zu Buche schlägt zweitens der Stromeinkauf. Die Preise im Großhandel und an der Börse haben erneut kräftig angezogen. Hinzu kommt, drittens, der Preisblock „Abgaben, Steuern, Umlagen“. Dieser Posten erhöht sich für 2020 um 0,418 Cent brutto je Kilowattstunde. Um diesen Betrag steigt die neu festgesetzte Umlage nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz. Die übrigen Bestandteile des Preisblocks haben sich nur unwesentlich geändert und fallen per Saldo nicht ins Gewicht. 
Der neue Endkundenpreis verteuert die Stromrechnung im „Musterhaushalt“ (Verbrauch 2.000 kWh) um rund 45 Euro im Jahr. Eingerechnet ist bei diesem Verbrauchsbeispiel der angepasste Grundpreis. Denn die „Grundversorgung“ kennt künftig einen einheitlichen Arbeitspreis und einheitlichen Grundpreis. Bislang unterschieden sich die Preise nach der Verbrauchsstufe.
Das vereinfacht sich nun und führt in den meisten Verbrauchsbeispielen zu einer leichten Senkung des jährlichen Grundpreises. Der Kunde in der Grundversorgung ist im Übrigen ungebunden. Mit einer Frist von 14 Tagen kann er jederzeit wechseln. Zum Beispiel in eines der günstigeren SWU-Produkte mit fester Vertragslaufzeit.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Jul 23

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben