ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.11.2019 15:07

8. November 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

OB Gunter Czisch zur Baustelle am Bahnhof: Stadt unternimmt alles, um Zeitplan zu halten - Kostenloser ÖPNV an Samstagen soll bleiben


In Rahmen der öffentlichen Diskussion um die zeitliche Verlängerung der
Einspurigkeit der Friedrich-Ebert-Straße hat die Bauverwaltung bereits am vergangenen Montag für fachliche Aufklärung gesorgt. Fakt ist: Keineswegs verlängern sich alle geplanten Maßnahmen rund um den Bahnhof. Die Fertigstellung der Sedelhöfe inklusive neuer Parkplätze wird 2020 erfolgen, die
Eröffnung der Tiefgarage am Bahnhof dann im Jahr 2021. Das betonte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch am Freitag. Außerdem stellten die Projekte rund um den Bahnhof eine klare Aufwertung der Innenstadt und ein Quantensprung in der Stadtwentwicklung dar. "Deshalb gilt es jetzt für Stadt und Wirtschaft, die Herausforderungen der letzten Meter auf diesem Weg im Schulterschluss zu meistern", so Czisch. 

Die jetzt geplante Beibehaltung der Einspurigkeit der Friedrich-Ebert- Straße in Ulm dient dem Ziel, auch die Platzflächen im vorgesehenen Zeitraum in 2022 fertig zu stellen. Sie führt allerdings sowohl für Autofahrer als auch für den hiesigen Handel fraglos zu einer verzögerten Entlastung. Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch ist sich dessen bewusst. Er betont jedoch: "Ulm ist und bleibt erreichbar. Die Situation am Bahnhof ist natürlich nicht optimal, vor allem die Ausfahrt aus dem Deutschhaus. Ich kann aber versichern, dass wir auch für dieses Problem alle möglichen Lösungsvarianten gewissenhaft prüfen werden".
Czisch versicherte, dass die Einhaltung des Zeitplans 2022 oberste Priorität genieße: "Die Kollegen der Bauverwaltung arbeiten extrem hart und gewissenhaft an der Erreichung dieses Zieles. Aufgrund der Komplexität der einzelnen Baustellen können wir aber dafür keine Garantie abgeben."
Die Projekte rund um den Bahnhof stellten, so OB Czisch, in Ihrer Gesamtheit eine klare Aufwertung der Innenstadt dar: "Die Linie 2, die Sedelhöfe, die neue Passage in die Innenstadt und das zusätzliche Parkplatzangebot mit 1240 zusätzlichen Parkplätzen sind für die Stadt ein Quantensprung in der Stadtentwicklung. Deshalb gilt es jetzt für Stadt und Wirtschaft, die Herausforderungen der "letzten Meter" auf diesem Weg im Schulterschluss zu meistern".

Darüber hinaus schlägt Oberbürgermeister Gunter Czisch dem Gemeinderat folgende konkrete Maßnahmen zur Zustimmung vor:
- der kostenfreie öffentliche Nahverkehr an Samstagen, der sich im ersten Jahr hervorragend bewährte, soll bis Ende der Baumaßnahmen angeboten werden.
- Die Stadt erhöht ihren Anteil an der Kampagne Ulm, komm rein auf 150 000 Euro. Aus diesem Topf soll auch der Verein Ulmer City Marketing bei konkreten Maßnahmen unterstützt werden.
Darüber hinaus lädt OB Czisch die IHK Ulm ein, sich dem Kampagnenteam, das derzeit aus Stadt Ulm, SWU und Ulmer City Marketing besteht, anzuschließen, um gemeinsam für ein attraktives und erreichbares Ulm zu werben.
- OB Czisch schlägt vor, alle laufenden und geplanten Baustellen im Stadtgebiet einem Stresstest zu unterziehen. Geprüft werden soll, welche negativen Auswirkungen andere Maßnahmen auf die Situation am Bahnhof haben könnten. Bei Bedarf soll dann die Planung angepasst werden, um die Verkehrssituation zu optimieren.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben