ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.12.2019 09:00

3. December 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Götz Maier: Firmen bieten in Mangelberufen deutlich mehr Ausbildungsstellen an


Seit 2011 gibt es in vielen Berufen der Metall- und Elektroindustrie (kurz M+E) mehr gemeldete offene Stellen als passend qualifizierte Arbeitslose. Diese Berufe werden von Arbeitsmarktforschern folglich als Mangelberufe bezeichnet. 

Laut einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft ist in Baden-Württemberg seit 2011 die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze in Mangelberufen um 21 Prozent gestiegen, während sie in Berufen ohne Fachkräfteengpässe um vier Prozent gesunken ist. „Dies zeigt das Ausbildungsengagement der Unternehmen im Hinblick auf den Fachkräftemangel, wenngleich oftmals Bewerber für diese Ausbildungsstellen fehlen“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.
„Viele Jugendliche haben diese Mangelberufe aber gar nicht auf dem Schirm,
wenn es um die Berufswahl geht. Daher ist es umso wichtiger, Jugendliche
umfassend über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren“, bekräftigt
Maier. Häufig gebe es Alternativen zu den Wunschberufen, die diesen ähneln,
aber viel bessere Perspektiven böten. Insbesondere Elektro-Berufe sind
Mangelware und haben beste Aussichten, beispielsweise der Zukunftsberuf
Mechatroniker/-in. „Das Angebot an Ausbildungsberufen ist groß und
differenziert. Neben anspruchsvolleren Berufen, die eine dreieinhalbjährige
Ausbildung erfordern, gibt es in der Metall- und Elektroindustrie auch die
Möglichkeit mit einer zweijährigen Ausbildung in einzelnen Berufsbildern
einen Abschluss zu erzielen.

Seit über 30 Jahren informiert deswegen die Metall- und Elektroindustrie
mit M+E-InfoTrucks an Schulen und auf Bildungsmessen über die diversen
Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Industriezweig. Im Inneren des Trucks
wird auf zwei Etagen Technik erlebbar. Neben mehreren Exponaten gibt es
auch eine computergesteuerte CNC-Fräsmaschine – das wichtigste
Arbeitsmittel im Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker/-in. Abgerundet
wird das Angebot durch ein zweiköpfiges pädagogisches Beraterteam, das die
Schulklassen während ihres Besuches im InfoTruck begleitet. Häufig werden
sie von Ausbildern und Auszubildenden aus den Betrieben der jeweiligen
Region unterstützt. „So erhalten die Schülerinnen und Schüler Informationen
aus erster Hand“, fügt Maier hinzu.
Unternehmen können dabei auch auf die Handlungsempfehlungen des
„Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung“ auf www.kofa.de zurückgreifen.

In folgenden M+E-Ausbildungsberufen liegt in Baden-Württemberg ein
Fachkräftemangel vor (FR steht für Fachrichtung):

Elektroanlagenmonteur/-in
Elektroniker/-in FR Energie- und Gebäudetechnik
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik
Fachkraft für Metalltechnik FR Konstruktionstechnik
Fachkraft für Metalltechnik FR Zerspanungstechnik
Industrieelektriker/-in FR Betriebstechnik
Konstruktionsmechaniker/-in
Kraftfahrzeugmechatroniker/-in
Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in
Mechatroniker/-in
Oberflächenbeschichter/-in
Produktionstechnologe/-in
Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben