ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.10.2019 22:58

28. October 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Roland Roth spricht in Ulm über den Klimawandel


"Im Zeichen des Klimawandels“ so der Titel des Vortrags von Wetterexperte Roland Roth von der Wetterwarte Süd. Mit diesem zeigte er den Gästen des diesjährigen Volksbankforums in Ulm auf, welche Auswirkungen der Klimawandel auch auf unsere Region haben wird und fordert schnelles Handeln. Zufrieden mit den Zahlen der aktuellen Entwicklung nutzte die Volksbank Ulm-Biberach eG den Abend auch zur Übergabe einer Spende an die Kunst- und Kulturwerkstatt „kontiki“.

In der mit rund 1.300 Gästen gut besuchten Donauhalle informierte am Mittwochabend Ralph P. Blankenberg, Vorstandssprecher der Volksbank Ulm-Biberach eG, gemeinsam mit den Regionaldirektoren in Ulm/Neu-Ulm, Annette Thierer (Privat- und Geschäftskunden) und Mathias Schöferle (Gewerbe- und Unternehmenskunden), die Mitglieder und Kunden aus Ulm über die aktuelle Wirtschaftslage und Geschäftsentwicklung der Bank. Auch Dr. Peter Kulitz, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Volksbank, richtete Grußworte an das Publikum. Im Anschluss an den offiziellen Teil zeigte Roland Roth, Leiter und Gründer der Wetterwarte Süd, mit einem spannenden und informativen Vortrag auf, welche Auswirkungen der Klimawandel auch auf unsere Region haben wird und mahnte zum Umdenken und raschen Handeln. Volksbank zufrieden mit der aktuellen Entwicklung „Nach wie vor stehen wir vor enormen Herausforderungen wie Niedrigzinsen, weltweite politische und konjunkturelle Unsicherheiten, zunehmende Regulatorik und veränderte Kundenansprüche“, betonte Blankenberg. „All diesen Herausforderungen stellen wir uns täglich. So haben wir es geschafft, ein solides Ergebnis im vergangenen Jahr zu erwirtschaften und erwarten dies trotz der schwierigen Rahmenbedingungen auch für 2019“, fuhr er fort.
Um dies zu veranschaulichen erläuterten anschließend Annette Thierer und Mathias Schöferle den Gästen des Abends die Zahlen der Entwicklung für die Gesamtbank und die Regionaldirektion Ulm/Neu-Ulm. Einem wiederum soliden Zuwachs bei den Krediten stehe ein erneut rückläufiger Zinsüberschuss gegenüber, welcher in der anhaltenden Null- und Negativzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) begründet liegt. Der Provisionsüberschuss hingegen verzeichnet derzeit ein deutliches Plus und auch das betreute Kundenvolumen führt sowohl für das Gesamthaus als auch für die Regionaldirektion Ulm/Neu-Ulm ein positives Vorzeichen. Die insgesamt gute Entwicklung spiegelt sich zudem in der vorläufigen Bilanzsumme wider. „Die Bilanzsumme hat sich im vergangenen Jahr um 46 Mio. Euro auf 2.759 Mio. Euro erhöht, und konnte auch zum aktuellen Zeitpunkt ein weiteres Mal gesteigert werden“, erklärten die Regionaldirektoren. „Wir freuen uns über die erneut stabile Entwicklung unseres Hauses und danken Ihnen, liebe Mitglieder und Kunden, für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.“

Regionales Engagement – „Viele schaffen mehr“

Einen weiteren Grund zur Freude an diesem Abend gab es bei der anschließenden Spendenübergabe: Zur Förderung des Kunstcamps „Löwenmensch & Venus – dem Menschen auf der Spur“ nahm Mirtan Teichmüller, Leiter der Kunst- und Kulturwerkstatt „kontiki“ freudestrahlend einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro entgegen. Das gesamte Spendenvolumen der Volksbank in der Region Ulm/Neu- Ulm beträgt in diesem Jahr rund 218.000 Euro. Die Regionaldirektoren bedankten sich bei den Kunden für die rege Teilnahme am VR-GewinnSparen, wodurch es der Genossenschaftsbank Jahr für Jahr möglich ist zahlreiche Vereine, soziale Einrichtungen und gemeinnützige Institutionen in der Region zu unterstützen. Unterstützen wolle man auch das aktuelle Projekt des DRK Rettungsdienstes Heidenheim – Ulm, der gemeinsam mit dem Förderkreis für Intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V. über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank Spenden zur Finanzierung eines neuen Baby-Notarztwagens sammelt. Der alte „Baby Muck“ hat über 9 Jahre lang gute Dienste geleistet, muss nun aber dringend ersetzt werden. „Bis zum 31. Dezember können Sie das Projekt unterstützen und so nach dem Motto ‚Viele schaffen mehr‘ helfen, die noch benötigten 15.000 Euro zusammenzubringen. Für jeden Spender, der das Projekt mit mindestens 5 Euro unterstützt, gibt die Volksbank einen Zuschuss von 10 Euro“, erläuterte Annette Thierer. „Wir sind von dem Projekt absolut begeistert und hoffen auf zahlreiche Unterstützung.“



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben