Ulm News, 23.10.2019 12:20
Kanalinspektion gegen Verstopfung der Rohre
Regelmäßige Inspektion des Kanals und die Lösung von Kanalproblemen ist für ein funktionierendes Kanalsystem unerlässlich. Kanalinspektionen werden von Kanalspezialisten mit speziellen Kanalinspektionsgeräten durchgeführt. Diese Werkzeuge geben dem Meister Einblick in den Zustand des Kanals und ob der Kanal gereinigt, entsperrt oder repariert werden muss.
Kamera-Inspektion
Um den inneren Zustand des Kanals zu überprüfen, verwenden Kanalspezialisten Kamerainspektionssysteme. Mit Hilfe einer Kamerainspektion wird mit einer Kanalkamera, die durch das Rohr geschoben wird, der Kanal auf mögliche Kanalprobleme untersucht. Bei einer solchen Kanalinspektion folgen die Kanalspezialisten dem Weg der Schiebekamera auf einem Bildschirm. Auf solche Weise wird die Kanalreinigung in Zürich blitzschnell durchgeführt. Die Spezialisten erkennen Kanalprobleme wie Leckagen, Verstopfungen oder schlechte Verbindungen sofort. Je nach Schwere der Situation wird der Kanal repariert oder ersetzt.
Rauchmelder
Ein weiteres Kanalinspektionsinstrument, mit dem Kanalspezialisten Kanäle inspizieren, ist die Raucherkennung. Die Raucherkennung ist eine Kanalinspektionsmethode, die häufig verwendet wird, um einen Kanal auf kleinere Leckagen zu untersuchen. Sie verschließt die Auslässe des Kanals und füllt den Kanal mit Rauch mittels eines Raucherzeugers. Mit der Raucherkennung kann man die genaue Position von Lecks durch Löcher oder Risse im Kanal ermitteln. An den Stellen, an denen Rauch aus der Kanalisation austritt, gibt es ein Kanalproblem.
Abwasserprüfgeräte
Kanalspezialisten haben Zugang zu verschiedenen Kanalinspektionswerkzeugen, um einen Kanal zu inspizieren. Je nach Situation wird ein bestimmtes Kanalinspektionswerkzeug eingesetzt. Wenn am nur den äußeren Zustand Ihres Kanals überprüfen will, ist eine Sichtprüfung das Mittel der Inspektion. Wenn man aber auch Einblick in den inneren Zustand der Kanalisation gewinnen wollen, sollte man auf Kamerainspektion oder Raucherkennung umsteigen. Ob man die Kanalisation auch selbst inspizieren kann, hängt von der Situation und der Kanalisationsausrüstung ab.
Inspektion eines Kanals mit Schiebekamera
Bei einer Kamerainspektion wird eine spezielle Kamera durch den Kanal geschoben. Auf einem Bildschirm sehen Sie das Innere des Kanals, wo mögliche Verstopfungen, Undichtigkeiten und schlechte Verbindungen auftreten. Nur erfahrene Kanalspezialisten haben in der Regel solche Schiebekameras. So wird es schwierig, den Kanal selbst mit einer Kamerainspektion zu inspizieren. Man muss trainiert werden, um Schäden zu erkennen.
Sichtprüfung
Gibt es Überschwemmungen oder Geruchsbelästigungen? Dann sollte man eine Sichtprüfung durchführen. Im Rahmen einer Sichtkontrolle wird der äußere Zustand des Kanals überprüft und einige Tests auf Kanalprobleme durchgeführt. Achtung, der Innenzustand des Kanals wird nicht überprüft. Je nach Situation kann man sich für eine Kamerainspektion oder Raucherkennung entscheiden.
Inspektion eines Kanals
Nur erfahrene Kanalspezialisten verfügen über alle Werkzeuge zur Kanalinspektion, um den Kanal gründlich zu inspizieren. Mit einer Kamerainspektion, Raucherkennung oder Sichtkontrolle wird den Kanal auf Undichtigkeiten, Verstopfungen oder schlechte Anschlüsse geprüft. Eine regelmäßige Inspektion des Kanals ist wichtig, um Kanalprobleme rechtzeitig zu erkennen. Man sollte keine Zeit verlieren und den Termin mit einem erfahrenen Spezialisten vereinbaren. Auf solche Weise werden Probleme jedes Schwierigkeitsgrads ohne starke Beschädigungen gelöst. Der Dienstservice ist verantwortlich, Rohrverstopfungen in kurzer Zeit zu beseitigen. Außerdem ist der Kundenservice rund um die Uhr zugänglich. Bei Missverständnissen kann man sich an ihn wenden und um online Beratung bitten.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen